Dieter Bohlen: Hit gestohlen?
Nur wenige Stunden nach der DSDS- Siegernacht machten erste Plagiatsvorwürfe im Internet die Runde: Dieter Bohlen soll seinen Hit "Call my Name" geklaut haben.
In der DSDS-Siegernacht erlebte der ehemalige Hauptschüler Pietro Lombardi (18) den Höhepunkt seines Lebens: Er setzte sich gegen seine DSDS-Konkurrentin und Freundin Sarah Engels durch und wurde neuer deutscher Superstar.
Vielleicht ging den Anrufern auch einfach nur Pietros Version schneller in die Ohren, weil sie ihnen bekannt vorkam? Kurz nach Ausstrahlung der Sendung überschlugen sich die Kommentare bei den Videoportalen und auf Facebook. Viele Fans vermuteten dort: Bohlen hat geklaut!
Die meisten Kritiker, darunter auch Ex-DSDS-Gewinner Daniel Schumacher, erinnerte das Lied an "Marchin' On" von One Republic.
Andere meinten sogar einen ganzen Plagiats-Cocktail zu erkennen: Der Anfang erinnert an das Intro von "Use Somebody" von Kings of Leon, der Beat an One Republic. Den Text hat Bohlen bei "Telling the World" von Taio Cruz abgeguckt.
Bisher gab es noch keine offizielle Stellungnahme zu den Plagiats-Vorwürfen.
Was aber feststeht ist, dass "Call my Name" ein Erfolg ist: Pietros Version ist auf Platz 1 und 6 (Danceversion) der iTunes- Charts, Sarahs auf Platz 2.
Und Dieter Bohlen dürfte sich ins Fäustchen lachen: Erst die anderen Juryteilnehmer abgesägt, einen neuen Top-Hit gelandet und einen DSDS-Sieger gekürt, der sich sicher nicht so schnell von ihm trennen wird.
Was meint ihr zu den Plagiats-Vorwürfen? Hier könnt ihr in die Songs reinhören und euch eure eigene Meinung bilden.