Dschungelcamp 2020: Neue Regel sorgt für Jubel
Eine neue Dschungelcamp-Regel sorgt für Jubel bei Tierschützern und Promis. Doch deutsche Fans müssen sich scheinbar noch ein wenig gedulden...

In der Vergangenheit musste sich RTL immer wieder harte Kritik gefallen lassen. Der Grund: Im „Dschungelcamp“ werden die Teilnehmer bei den Prüfungen dazu animiert, lebende Insekten zu essen. Schon seit Jahren fordern Tierschützer den Sender dazu auf, keine lebenden Tiere für die Show zu verwenden.
Neue Regel im britischen Dschungelcamp
Doch während RTL bisher nicht auf die Kritik reagierte, haben die Macher der britischen Dschungel-Show sich dazu entschlossen, lebende Insekten von der Speisekarte zu streichen. Wie „Daily Mail“ berichtet, wird der Fernsehsender ITV den Promis von nun an nur noch tote Tiere servieren.
Daran erfreuen sich nicht nur Tierschützer, sondern auch die ehemalige Dschungelkönigin Jenny Frankhauser. „Das finde ich wirklich sooo gut! Ich habe immer gesagt, dass ich ein lebendiges Tier niemals essen würde. Hätte ich so eine Prüfung bekommen, hätte ich sie abgelehnt. Zum Glück habe ich aber kein lebendiges Tier essen sollen. Ich finde das ganz schlimm und hoffe, dass das deutsche Dschungelcamp mitzieht“, erklärt sie gegenüber „BILD“.
Bleibt abzuwarten, ob „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ in Zukunft ebenfalls ohne lebende Tiere auskommen wird…
Im Dschungelcamp sorgte Domenico De Cicco mit seinen Haaren für Aufsehen. Trägt er etwa ein Toupet? Mehr dazu seht ihr im Video:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.