Paddy Kelly: Diesen ungewöhnlichen Gegenstand nimmt er mit auf Tournee
Am Sonntag setzte Paddy Kelly ein Zeichen für den Frieden. Diesen besonderen Moment dürfen nun auch seine Fans mit ihm teilen...

Genau 100 Jahre nach dem Ende des 1. Weltkriegs hat Paddy Kelly ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Er enthüllte in der Mainzer Christuskirche eine aus Waffen geschmiete Glocke.
Dies passierte im Rahmen seines Projekts „PeaceBell“, für das Waffen aus dem Krieg gesammelt und eingeschmolzen wurden. Bei dem Klöppel der Glocke handelt es sich um ein Gewehr.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ein Zeichen für den Frieden
Der Hintergrund: Im 1. und 2. Weltkrieg wurden Kirchenglocken eingeschmolzen, um aus dem Material Waffen bauen zu können. Mit seinem Projekt wollte der „The Voice of Germany“-Juror diesen Prozess umkehren.
"Wenn wir Metalle aus gebrauchten Waffen in eine Glocke umschmieden, dann nur, um damit auch Hetze und hasserfüllte Herzen in gegenseitigen Respekt umzuschmieden", wird er von der „Mainzplus Citymarketing GmbH“ zitiert.
Nun wird Paddy mit der Glocke auf Tournee gehen, um bei seinen Konzerten eine Friedensminute einläuten zu können.