Aus für ProSieben-Kultshow: So geht es jetzt für Joko und Klaas weiter
Nach 13 Jahren sagt ihr Kult-Duell Adieu – und das mit einem lauten Paukenschlag!

Zumindest Joko und Klaas bleiben den Fans erhalten.
© ProSieben
Im Herbst 2025 ist Schluss mit dem Abenteuer: ProSieben und Joyn haben offiziell bestätigt, dass "Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas" nach der finalen Staffel enden wird.
Insgesamt drei letzte Episoden werden auf ProSieben ausgestrahlt und zeitgleich bei Joyn verfügbar sein. Mit dieser Entscheidung endet eine Ära, die TV-Geschichte geschrieben hat: Seit dem Start vor 13 Jahren messen sich Joko Winterscheidt und Klaas Heufer‑Umlauf in spektakulären Challenges rund um den Globus.
Was "Das Duell um die Welt" zum Kult machte
Das Format basierte auf einem einfachen, aber höchst effektiven Prinzip: Joko oder Klaas schickt sein Team und teilweise auch sich selbst in die verrücktesten, riskantesten und unterhaltsamsten Prüfungen. Teamgeist, Mut und Strategie waren dabei genauso gefragt wie Spaß und Überraschung.
Die Zuschauer folgten seit Jahren mit Begeisterung, wie die Protagonisten etwa Weltrekorde jagten, wilden Tieren begegneten oder abgefahrene körperliche Herausforderungen meisterten – stets mit einem Augenzwinkern und einem Spieltrieb, der das Duell zu einem Must-see machte.
Abschied mit Dramatik und Emotion
Die finale Staffel, bestehend aus drei XXL-Folgen, verspricht nochmals das volle Spektrum: Extremsituationen, Emotionen und das große Finale. Die Ankündigung im Rahmen der "Alles auf Joyn!"-Show in Hamburg erzeugte bereits erste Gänsehautmomente. Fans können sich auf ein furioses, würdiges Finale freuen.
Was kommt nach dem Duell?
Die große Frage für viele lautet nun: Wie geht es für die beiden Entertainer weiter? Nach so vielen Jahren im Duett könnte es nun Zeit für neue Solo-Projekte oder ganz eigene Formate sein.
Sowohl bei ProSieben als auch bei Joyn dürften die Auftrittsmöglichkeiten für Joko Winterscheidt und Klaas Heufer‑Umlauf auf jeden Fall weitergehen – schließlich haben sie sich nicht nur als Duellanten, sondern als Marken entwickelt.