Constantin Schreiber: Trauriges tagesschau Aus - Der Grund dahinter
Nach über 8 Jahren verabschiedet sich ein Sprecher von der 20-Uhr-tagesschau. Warum er geht, wofür er dankbar ist – und wann seine letzte Sendung läuft.

© IMAGO / HMB-Media
"Alles hat seine Zeit" – mit diesen Worten beginnt ein Abschied, der viele überrascht und berührt: Ein Sprecher der "tagesschau" verlässt nach über acht Jahren die wohl bekannteste Nachrichtensendung Deutschlands. Seit 2021 war er sogar Teil des Sprecherteams der legendären 20-Uhr-Ausgabe – und nun ist Schluss. Am 25. Mai steht seine letzte Sendung an.
Ein leiser Abschied mit einem kleinen Augenzwinkern
In einem persönlichen Statement, das so menschlich wie professionell klingt, zieht er selbst Bilanz: 8 ½ Jahre bei ARD-aktuell, viele intensive Aufgaben, bewegende Momente – und vor allem große Dankbarkeit. Besonders charmant: Der kleine Sprachwitz am Rande, dass die "tagesschau" mit kleinem "t" geschrieben wird – kein Tippfehler, sondern ganz offiziell.
Wer zwischen den Zeilen liest, spürt nicht nur Abschiedsschmerz, sondern auch Vorfreude: "Für mich ist es Zeit für Neues", heißt es. Was genau dieses Neue ist, bleibt vorerst offen. Aber klar ist: Hier verabschiedet sich jemand, der mit Herz, Stimme und Haltung zur "tagesschau" gehört hat – und das Publikum spürte das.
Danke an 11 Millionen Menschen – jeden Abend aufs Neue
Besonders rührend: der Dank an die Zuschauer:innen. 11 Millionen schalten jeden Abend zur Primetime ein, und für viele ist die vertraute Stimme längst Teil des Abendrituals geworden. Umso schöner, dass er zum Abschied vielleicht sogar "einmal zuzwinkern" will. Wer weiß – vielleicht flimmert da ein ganz stiller Insider über die Bildschirme.
Was kommt jetzt?
Das hat er noch nicht verraten. Klar ist aber: Ein neues Kapitel beginnt. Und vielleicht – ganz vielleicht – hören oder sehen wir ihn bald in einem anderen Format wieder. Oder auf einer ganz neuen Bühne.
Bis dahin bleibt nur zu sagen: Danke für die Nachrichten. Für die ruhige Art. Für die Klarheit in unklaren Zeiten. Und ja, wir schalten ein – nächsten Sonntag, den 25. Mai. Wenn du uns zum Abschied zuzwinkerst, wir zwinkern garantiert zurück.