Die Bachelors: Tiefpunkt! Jetzt droht das endgültige Aus
Die neuen Quoten für "Die Bachelors" sind ein Schock: Trotz frischem Konzept stürzt die RTL-Kuppelshow auf einen historischen Tiefpunkt.

Felix Stein und Martin Braun suchen derzeit bei RTL nach ihrer großen Liebe.
RTL hat viel gewagt – und offenbar alles verloren. Mit dem Wechsel ins Sommerprogramm und einem Doppel-Bachelor wollte der Sender der beliebten Kuppelshow neues Leben einhauchen. Doch die Einschaltquoten sprechen eine deutliche Sprache: "Die Bachelors" performt schlechter als je zuvor.
Desaster bei den Quoten: RTL erlebt Rekordtief
Nur 230.000 Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schalteten zuletzt zur Primetime ein. Der Marktanteil lag damit bei gerade einmal 6,3 Prozent – ein absoluter Negativrekord. Noch dramatischer ist das Bild in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen: Hier erreichte die Show nur 4,6 Prozent Marktanteil.
Zum Vergleich: Andere Reality-TV-Formate wie "Temptation Island" oder "Are You The One?" holen bei RTL in der Regel deutlich bessere Zahlen. Die neue Staffel von "Die Bachelors" scheint also selbst im Sommerloch kaum zu punkten.
Neues Konzept ohne Wirkung?
Statt einem Bachelor kämpfen in dieser Staffel wie auch schon 2024 gleich zwei Männer – Felix Stein und Martin Braun – um die Herzen der 26 Single-Frauen. Der Gedanke: doppelte Emotionen, mehr Spannung, neue Dynamik. Doch diese Rechnung ging bislang nicht auf.
In den sozialen Netzwerken äußern sich viele Fans enttäuscht. Der häufigste Vorwurf: zu wenig echte Gefühle, zu viel Inszenierung. Auch die frühe Veröffentlichung auf RTL+ eine Woche vor TV-Ausstrahlung könnte die linearen Quoten zusätzlich schwächen, denn immer mehr Zuschauerinnen bevorzugen zeitversetztes Streaming.
Gefahr für die Marke "Bachelor"?
Die Zahlen zum Staffelstart lassen bei RTL kaum Raum für Hoffnung. Von einer Trendwende kann keine Rede sein, im Gegenteil: Der aktuelle Quotenverlauf deutet auf einen echten Sommerflop hin.
Für den Kölner Sender ist das besonders bitter – schließlich galt das Format lange als sichere Bank im Bereich Dating-Reality. Doch die Zeiten, in denen Rosen für Rekorde sorgten, scheinen vorbei.