Eric Dane: "Grey's Anatomy"-Star macht ALS-Erkrankung öffentlich

Eric Dane ist unheilbar krank. Der Schauspieler hat bekannt gegeben, mit ALS diagnostiziert worden zu sein.

Eric Dane macht seine schwere Erkrankung öffentlich.
Eric Dane macht seine schwere Erkrankung öffentlich. Foto: IMAGO / UPI Photo
Auf Pinterest merken

Traurige Nachrichten von "Grey's Anatomy"-Star Eric Dane (52): Der Schauspieler hat öffentlich gemacht, dass er an amyotropher Lateralsklerose erkrankt ist. Vielen ist die Erkrankung vor allem als ALS bekannt, unter der auch Stephen Hawking jahrzehntelang litt.

Eric Dane spricht über seine ALS-Diagnose

"Bei mir wurde ALS diagnostiziert. Ich bin dankbar, dass ich meine liebevolle Familie an meiner Seite habe, während wir dieses nächste Kapitel durchlaufen", so Dane gegenüber dem "People"-Magazin. Der Darsteller ist mit Rebecca Gayheart (53) verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder, Billie Beatrice, 15, und Georgia Geraldine, 13. Die beiden hatten im Jahr 2018 die Scheidung eingereicht, doch vor rund einem Monat zog die Schauspielerin ihren Antrag zurück. Kürzlich erklärte sie gegenüber "E! News", dass sich die beiden wieder angenähert hätten und als Familie zusammenhalten. Eine Aussage, die nun noch mehr Gewicht hat.

Eric Dane und Rebecca Gayheart sind immer noch verheiratet.
Eric Dane und Rebecca Gayheart sind immer noch verheiratet. Foto: IMAGO / Dreamstime

Gegenüber "People" betonte Eric Dane auch, dass die Erkrankung seine Arbeit nicht beeinflusse. In Kürze werde er ans Set der HBO-Serie "Euphoria" zurückkehren. In diesem Jahr wird nach langer Pause die dritte Staffel der Serie gedreht, in der er die Rolle des Cal Jacobs verkörpert. "Ich bin froh, dass ich weiterarbeiten kann", so der Mime, der durch seine Rolle als Dr. Mark Sloan in der Arztserie "Grey's Anatomy" bekannt wurde, die er von 2006 bis 2012 sechs Staffeln lang spielte.

Was ist ALS?

ALS ist eine unheilbare Erkrankung des Nervensystems, die eine fortschreitende Lähmung der Muskeln verursacht. Nach Angaben der Muscular Dystrophy Association leben die Betroffenen in der Regel drei bis fünf Jahre nach der Diagnose. Manche Patienten können aber auch Jahrzehnte leben.