Frank Elstner: Eine riskante OP ist seine letzte Hoffnung

Ehrliche Worte von Frank Elstner. Der Moderator will sich in der Zukunft unters Messer legen. Doch die OP ist nicht ganz ungefährlich.

Frank Elstner
Foto: Adam Berry/ Getty Images
Auf Pinterest merken

In der Vergangenheit genügte eine kleine Menge Pillen, um die Schmerzen zu mildern, die durch Frank Elstners Parkinson-Erkrankung verursacht wurden. Doch der bekannte TV-Moderator ist sich bewusst, dass Tabletten bald nicht mehr ausreichen werden. Eine riskante Operation am Gehirn ist seine letzte Hoffnung.

Das denkt Frank Elstner über eine Gehirn-OP

Vor sieben Jahren erhielt die Fernsehlegende die Diagnose. Seitdem kämpft er täglich für ein selbstbestimmtes Leben. Doch leider gibt es Rückschritte. "Die Tabletten, die mir am Anfang sechs Stunden geholfen haben, wirken jetzt nur noch vier Stunden", erklärte er. Eine stündliche Einnahme der Pillen kommt für ihn nicht in Frage. Deshalb zieht er eine Hirnschrittmacher-Operation in Betracht. "Wenn es soweit ist, werde ich höchstwahrscheinlich nicht zögern, mich dieser Operation zu stellen."

Ein Freund des Moderators, der das gleiche Schicksal mit Parkinson teilt, konnte bereits acht Stunden nach dem Eingriff wieder gehen. Allerdings ist das Risiko groß. Nicht alle Patienten überleben die Operation. Durch ein Bohrloch im Schädel werden dünne Elektroden eingeführt. Sie sind mit einem Kabel verbunden, das unter der Haut verläuft und zum Schrittmacher führt, der in einer Hauttasche unter dem Schlüsselbein eingebettet wird.

Eine gruselige Vorstellung. "Der Gedanke, eine Sonde in mein Gehirn gepflanzt zu bekommen, stimmt mich nicht fröhlich", gibt er zu. Doch er würde es in Kauf nehmen. "Ich möchte noch schöne Momente mit meiner Familie erleben, bei einer Tischtennis-Weltmeisterschaft einen Erfolg erzielen…"

Mehr über Frank Elstners Parkinson-Erkrankung erfahrt ihr im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Quelle

  • Woche heute

Sophia Thiel Erfahrungen - Foto: Getty Images
Sophia Thiel Erfahrungen
Das 12-Wochen-Programm im Test

12 Wochen hat InTouch.de-Redakteurin Lou sich durch das Sophia Thiel Programm auf Gymondo gesportelt. Ob sie dadurch wirklich zur Sportskanone geworden ist und wie viele Liegestützen sie jetzt schafft, verrät sie im Erfahrungsbericht.

Nino de Angelo - Foto: IMAGO / Photopress Müller
Nino de Angelo
"Ohne Simone würde ich nicht mehr leben."

Nino de Angelo hat eine schwere Zeit hinter sich. Und die hätte er ohne seine Simone nicht überlebt!

Hartes Deutschland Anna - Foto: RTLZWEI
"Hartes Deutschland"
Anna stirbt mit nur 38 Jahren –Das ist zur Todesursache bekannt

Die RTLZWEI-Doku gibt seit Jahren Einblicke in das harte Leben auf der Straße – eine der bewegendsten Geschichten war die von Anna aus Hamburg. Doch nun die traurige Nachricht: Sie ist im Alter von nur 38 Jahren verstorben.

Kathrin Menzinger - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Kathrin Menzinger
Das ist der geheime Freund der "Let’s Dance"-Tänzerin

Auf dem Parkett von "Let's Dance" legt Kathrin Menzinger alljährlich heiße Tänze mit einem der männlichen Kandidaten hin. Doch wenn der Bühnen-Vorhang fällt, wartet ein anderer Mann auf die blonde Profitänzerin. Ihr Freund Maximilian Kumptner lässt das Herz der Österreicherin höherschlagen.

Lily Philips - Foto: Instagram/lilyphillip_s
Schwanger nach Sex mit 100 Männern
Wer ist jetzt der Vater von Lily Phillips Baby?

Lily Phillips ist schwanger! Nachdem der britische OnlyFans-Star innerhalb von 24 Stunden Sex mit 101 Männern hatte, verkündet sie nun Babynews. Doch wer ist der Vater?

Links: Sarafina Wollny, wütend, rechts. Calantha Wolln - Foto: RTLZWEI und Instagram/calantha_official/
Sarafina Wollny vs Calantha
Der Schwestern-Streit eskaliert!

Bei den Wollnys tobt seit geraumer Zeit ein erbitterter Streit zwischen Calantha Wollny und dem Rest der Familie. Dabei vor allem in der Kritik: Jeremy Pascal, Silvia Wollny und RTLZWEI. Jetzt platzt Sarafina Wollny der Kragen!