Gérard Depardieu zu Bewährungsstrafe verurteilt
Gérard Depardieu wurde in Frankreich wegen sexueller Übergriffe verurteilt. Doch das Strafmaß fällt eher gering aus!

Gérard Depardieu ist schuldig!
© IMAGO / ITAR-TASS
Das Urteil ist gefallen – und es sorgt für Diskussionen: Der französische Schauspieler Gérard Depardieu wurde am 13. Mai 2025 von einem Gericht in Paris wegen sexueller Übergriffe auf zwei Frauen für schuldig befunden. Jetzt ist auch das Strafmaß offiziell: 18 Monate Haft auf Bewährung.
Bewährungsstrafe statt Gefängnis
Die Entscheidung des Gerichts orientiert sich exakt an der Forderung der Staatsanwaltschaft: Eine Haftstrafe, die nicht vollstreckt wird – sofern Depardieu bestimmte Auflagen erfüllt. Damit bleibt dem 76-jährigen Schauspieler ein Gefängnisaufenthalt erspart.
Laut Anklage hatte er sich 2021 bei Dreharbeiten zum Film "Les volets verts" an einer Dekorateurin und einer Regieassistentin vergangen. Die Frauen berichteten von unsittlichen Berührungen an Brust und Gesäß sowie beleidigenden Kommentaren. Depardieu bestreitet die Vorwürfe weiterhin.
Prozess mit Verzögerung – und öffentlichem Interesse
Der Prozess war ursprünglich für Oktober 2024 angesetzt, musste aber wegen angeblicher Krankheit des Angeklagten verschoben werden. Nach einer medizinischen Untersuchung wurde Depardieus Verhandlungsfähigkeit im März 2025 bestätigt – woraufhin das Verfahren Ende März tatsächlich begann.
Es war nicht der erste Vorwurf gegen den Schauspieler: Inzwischen werfen ihm mehr als 20 Frauen sexuelle Übergriffe vor. Ein weiteres Verfahren wegen Vergewaltigung könnte folgen.
Hinweis der Redaktion:
Wenn du selbst von sexueller Gewalt betroffen bist, erreichst du das kostenlose und anonyme Hilfetelefon unter 0800-22 55 530 oder per Mail an beratung@hilfetelefon-missbrauch.de. Alle Gespräche sind vertraulich und erscheinen nicht auf der Telefonrechnung.