"Hartes Deutschland": Protagonistin Inge ist tot – Das ist zur Todesursache bekannt
Große Trauer auf dem Hamburger Kiez: Inge, eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Reeperbahn, ist tot.
Sie war das Gesicht des Hamburger Kiezes, eine Frau mit harter Schale und weichem Kern – nun ist Inge, bekannt aus "Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt", tot. Die "Königin der Reeperbahn" verstarb am Sonntagmorgen, den 23. März 2025, direkt vor dem KFC auf St. Pauli – dem Ort, den sie seit Jahrzehnten ihr Zuhause nannte.
Große Trauer um Kiez-Legende Inge
Inge war kein Star im klassischen Sinne – und doch kannte sie fast jeder. Die obdachlose Hamburgerin war über Jahre hinweg regelmäßig in TV-Dokumentationen zu sehen. Mit schonungsloser Offenheit sprach sie dort über ihr Leben auf der Straße: Gewalt, Abhängigkeit, Hoffnungslosigkeit – aber auch über Kampfgeist und Würde. Seit ihrem 13. Lebensjahr war sie obdachlos. Am 23. März endete dieses Leben – ganz so, wie sie es einst prophezeit hatte: "Ich will hier nicht weg – hier werde ich sterben."
Verein bestätigt Tod – Todesursache bislang unbekannt
Der Verein Leben im Abseits e.V., der Inge seit vielen Jahren unterstützte, bestätigte ihren Tod via Instagram: "Seit Sonntag ist es stiller auf dem Kiez. Inge, Kämpferin und Königin der Reeperbahn, ist gestern Morgen verstorben." Wie unter anderem die "Hamburger Morgenpost" berichtet, war Inge bereits längere Zeit gesundheitlich angeschlagen. Eine genaue Todesursache ist jedoch bislang nicht bekannt.
"Ein wahres Original hat uns verlassen"
Die Nachricht von Inges Tod verbreitete sich rasch – besonders auf Social Media. Unter Posts des Vereins Leben im Abseits und weiterer Kiez-Größen häufen sich Beileidsbekundungen. Unter anderem heißt es: "Du bleibst in meinem Herzen" oder "Ein echtes Original ist gegangen". Auch Daniel Schmidt, Betreiber des legendären Elbschlosskellers auf St. Pauli, verabschiedete sich mit einem emotionalen Video von der Kiez-Legende. Für viele war Inge mehr als nur eine TV-Figur – sie war ein Symbol für das echte, raue, aber auch warme Herz der Reeperbahn.