präsentiert von
Er wurde 83 Jahre alt

Horst Krause ist tot: Das ist über die Todesursache bekannt

Horst Krause, bekannt als „Polizeihauptmeister Krause“ und Publikumsliebling im „Polizeiruf 110“, ist gestorben. Er wurde 83 Jahre alt.

Horst Krause im Dezember 2022 bei einer Filmpremiere. - Foto: IMAGO / Christian Schroedter

Mit Horst Krause verabschiedet sich eines der bekanntesten Gesichter des öffentlich-rechtlichen Fernsehens.

© IMAGO / Christian Schroedter

Redakteur
Uhr

Der Schauspieler Horst Krause ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Er starb am Freitag in einem Seniorenheim in Teltow (Kreis Potsdam-Mittelmark), wie seine Familie dem RBB bestätigte. Nach Informationen von BILD war Krause bereits seit einiger Zeit gesundheitlich angeschlagen. Sein langjähriger Kollege Roman Knizka (55) sagte dazu: „Am Ende war es das Alter.“

Damit verliert die deutsche Fernsehlandschaft einen Darsteller, der über Jahrzehnte hinweg Millionen Zuschauer begleitete. Krause zählte zu den beliebtesten Charakterköpfen im deutschen Fernsehen, gerade seine Bodenständigkeit machte ihn so unverwechselbar.

Durchbruch im „Polizeiruf 110“

Bekannt wurde Krause vor allem durch seine Rolle im „Polizeiruf 110“. Von 1999 bis 2015 verkörperte er den Polizeihauptmeister Horst Krause in Frankfurt/Oder. Dass Figur und Schauspieler denselben Namen trugen, verlieh seiner Rolle zusätzliche Authentizität.

Über 16 Jahre lang stand er dort mit wechselnden Partnerinnen vor der Kamera: zuerst mit Jutta Hoffmann, später mit Imogen Kogge und zuletzt an der Seite von Maria Simon. Krauses gemütliche, humorvolle und zugleich entschlossene Figur wurde schnell zum Publikumsliebling und prägte die Reihe entscheidend mit.

Eigene Reihe und viele Gastauftritte

Der Erfolg führte dazu, dass Krause ab 2007 seine eigene ARD-Reihe bekam: „Polizeihauptmeister Krause“, in der er bis 2022 regelmäßig in die Hauptrolle schlüpfte. Daneben wirkte er in zahlreichen TV-Produktionen mit, darunter Tatort, „Großstadtrevier“, „Balko“, „Die Wache“ oder „Für alle Fälle Stefanie“.

Am Ende seiner langen Karriere spielte er in der ARD-Reihe „Krüger“ den Berliner Rentner Paul Krüger – eine Rolle, die ihm erneut viel Sympathie einbrachte. Mit dem Ende der Serie im Jahr 2022 zog sich Krause endgültig aus der Öffentlichkeit zurück.

Erinnerungen und Nachrufe

Sein Kollege Roman Knizka verabschiedete sich am Wochenende mit emotionalen Worten: „Hotte, du warst ein Mensch, wie es ihn nur einmal geben kann. (…) Deine Witze waren prätentiös, dein Spiel nicht. Ich danke dir ewig. Horst, du wirst fehlen, aber bleibst.“

Viele Zuschauer werden Krause nicht nur als Schauspieler, sondern als menschlich nahbare Persönlichkeit in Erinnerung behalten. Er verkörperte Figuren, die geerdet waren, voller Herz – und dennoch Ecken und Kanten hatten.