Jason Momoa rasiert sich den Bart ab – Fans erkennen ihn kaum wieder!
Für Regisseur Denis Villeneuve rasiert sich der „Dune“-Star vor laufender Kamera seinen ikonischen Bart ab.


Ob in "Aquaman", "Game of Thrones" oder "Fast & Furious 10" – der Bart ist Jason Momoas Markenzeichen, so unverkennbar wie seine raue Stimme.
© ddp/CAMERA PRESS/Toby Shaw
Jason Momoa ohne Bart? Für viele Fans kaum vorstellbar – schließlich gehört der markante Vollbart genauso zu seinem Look wie die zerzauste Mähne und der durchtrainierte Körper.
Doch jetzt sorgt der Schauspieler mit einem radikalen Schritt für Aufsehen: Für "Dune 3" greift Momoa selbst zum Rasierer – und lässt sich vor laufender Kamera das Gesicht glatt rasieren.
Glattrasiert für "Dune 3": Jason Momoa überrascht mit neuem Look!
In einem Instagramvideo, das sich rasend schnell im Netz verbreitet, wendet sich Jason Momoa direkt an Regisseur Denis Villeneuve und sagt augenzwinkernd: "Only for you, Denis." Dann folgt der Schnitt: Der Bart fällt, die Kamera hält ununterbrochen drauf. Kurze Zeit später zeigt sich der Hollywood-Star komplett bartlos – und selbst nicht gerade begeistert vom Ergebnis. "Goddammit, I hate it!", kommentiert er trocken.
Doch hinter dem überraschenden Makeover steckt mehr als nur eine neue Rolle: Jason Momoa nutzt die Aufmerksamkeit gezielt, um auf ein Thema aufmerksam zu machen, das ihm persönlich am Herzen liegt.
Jason Momoa setzt ein Statement gegen Umweltverschmutzung
Was zunächst wie ein PR-Gag aussieht, entpuppt sich als clever platzierter Weckruf für den Umweltschutz. Denn Momoa ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Aktivist. Mit seiner Initiative Mananalu setzt er sich aktiv für den Kampf gegen Plastikmüll ein – und will mit wiederverwendbaren Aluminiumflaschen Einwegplastik im Alltag weitestgehend vermeiden.
Rückkehr in "Dune 3": So verändert ist Duncan Idaho
In "Dune 3" wird Jason Momoa erneut als Duncan Idaho zu sehen sein – eine Rolle, die viele Fans nach seinem dramatischen Abgang im ersten Teil vermisst haben. Doch die Rückkehr des beliebten Charakters hat es in sich: Duncan kehrt nicht als Mensch, sondern als sogenannter "Ghola" zurück – ein künstlich geschaffener Klon mit fragmentierten Erinnerungen.
Damit wird nicht nur Momoas Äußeres verändert, sondern auch die emotionale Tiefe der Figur intensiviert. Ein Mann, gefangen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, auf der Suche nach sich selbst.
Wann startet "Dune 3" im Kino?
Den Zustand von Jason Momoas Bart nach zu urteilen, starten die Dreharbeiten zu "Dune: Part Three" genau jetzt! Regisseur Denis Villeneuve hat bereits verraten, dass der dritte Teil das große Finale seiner Trilogie wird. Und mit einem völlig veränderten Jason Momoa darf man sich schon jetzt auf ein spektakuläres Wiedersehen mit Duncan Idaho freuen.
Der deutsche Kinostart ist für den 17. Dezember 2026 geplant. Bis dahin bleibt noch etwas Zeit – aber eins ist sicher: Dieser neue Look wird bis dahin garantiert Gesprächsthema bleiben!