Justin Timberlake: Warum er erst jetzt wirklich über seine Erkrankung spricht
Der US-Popsänger Justin Timberlake sorgte kürzlich für großes Aufsehen. In einem emotionalen Instagram-Posting hat der 44-Jährige erstmals öffentlich gemacht, warum es während der Tour gesundheitlich so turbulent zuging.

Justin Timberlake auf dem Lollapalooza Festival in Berlin 2025.
© IMAGO/ Cover Images
Die Welt-Tournee von Justin Timberlake war von Anfang an mit gesundheitlichen Rückschlägen belastet. Zahlreiche Shows in den USA mussten aufgrund von Bronchitis, Kehlkopfentzündungen und zuletzt einer Grippe abgesagt oder verschoben werden. Besonders hart traf es die Fans in Ohio, wo Timberlake die letzte geplante Show kurzfristig absagen musste. Offizielle Statements zu den Ursachen der Erkrankungen gab es zunächst nicht, was die Spekulationen anheizte und für Unmut bei einigen Konzertbesuchern sorgte.
Nun hat der Superstar die wahren Hintergründe selbst enthüllt. Die Diagnose Lyme-Borreliose erklärt nicht nur die wiederkehrenden Beschwerden, sondern auch die teils durchwachsenen Auftritte, die von einigen Fans kritisiert wurden.
Warum spricht Justin Timberlake erst jetzt über seine Krankheit?
Der US-Sänger, der für seine sonst eher zurückhaltende Art bekannt ist, zeigte sich in seinem Posting überraschend transparent. Offen spricht er über seine Ängste, nicht verstanden zu werden – ein Gefühl, das viele chronisch Kranke kennen. Mit seiner Transparenz möchte er anderen Mut machen und das Bewusstsein für diese oft unterschätzte Krankheit schärfen: "Ich hoffe, dass ich durch meine Geschichte anderen Betroffenen ein Gefühl von Verbundenheit geben kann." Warum er mit der Diagnose erst jetzt an die Öffentlichkeit geht, lässt er offen.
Seinen Fans verspricht Justin Timberlake jedenfalls, sie weiterhin ehrlich auf dem Laufenden zu halten – obwohl er "immer erzogen wurde, so etwas für sich zu behalten". Trotz des anstrengenden Tour-Alltags hält er seine Familie als wichtigen Rückhalt hoch. In berührenden Worten bedankt er sich bei seiner Ehefrau Jessica Biel und den gemeinsamen Söhnen Silas und Phin: "Nichts ist stärker als eure bedingungslose Liebe. Ihr seid mein Herz und mein Zuhause.“
Was ist Lyme-Borreliose?
Lyme-Borreliose ist eine ernsthafte Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen wird und besonders das Nervensystem, die Gelenke und das Immunsystem angreifen kann. Die Symptome sind vielfältig – von Nervenschmerzen über extreme Müdigkeit bis hin zu Gelenkentzündungen. Viele Betroffene kämpfen lange mit unerklärlichen Beschwerden, bis die Diagnose gestellt wird.
"Unerbittlich kräftezehrend": Wie Justin Timberlake trotz Krankheit für seine Fans kämpft
Timberlake beschreibt seine Krankheit als "unerbittlich kräftezehrend" – sowohl körperlich als auch psychisch. Doch trotz dieser Belastung hat er die Tournee bis zum Schluss durchgezogen: "Die Energie der Fans war stärker als der Stress für meinen Körper", so Timberlake.
Wie geht es weiter für Justin Timberlake?
Unklar bleibt, wie sich Timberlakes Erkrankung langfristig auf seine Bühnenkarriere auswirken wird. "Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie meine Zukunft auf der Bühne aussieht, aber ich werde diesen Lauf immer in Ehren halten! Und all die anderen davor! Für mich ist das der Stoff, aus dem Legenden gemacht sind", schreibt der 44-Jährige.
Seine "Forget Tomorrow World"-Tour führte ihn nicht nur durch zahlreiche Länder, sondern auch zum Lollapalooza-Festival in Berlin. Nun steht die Frage im Raum, ob und wann Timberlake wieder in alter Stärke zurückkehren kann.