Der Teufel trägt Prada 2

Meryl Streep & Anne Hathaway: Mega-Zoff am Set

Herrscht am Set von „Der Teufel trägt Prada 2” dicke Luft? Angeblich geht es mal wieder um das Liebe Geld…

Anne Hathaway und Meryl Streep im ersten Teil von Der Teufel trägt Prada. - Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Anne Hathaway und Meryl Streep im ersten Teil von "Der Teufel trägt Prada".

© IMAGO / ZUMA Press Wire

Fast zwei Jahrzehnte mussten Fans warten – jetzt ist es endlich so weit: „Der Teufel trägt Prada 2“ kommt! In New York haben die Dreharbeiten begonnen. Mit dabei: Stanley Tucci (64) als Nigel, Emily Blunt (42) als Emily – und natürlich die beiden Stars Meryl Streep (76) und Anne Hathaway (42) als „Runway“-Chefredakteurin Miranda und Assistentin Andy. Der Hype ist riesig – schließlich gilt der erste Teil von 2006 längst als Kultfilm. Doch am Set der Fortsetzung gibt es offenbar einen Mega-Zoff …

Streit ums Geld?

Abschüsse zeigen Meryl und Anne direkt vor einer gemeinsamen Szene – beide wirken total genervt. Und kurz darauf: noch eine hitzige Diskussion abseits der Kameras. Lächeln? Fehlanzeige. Tatsächlich soll es hinter den Kulissen sogar schon vor Drehstart ordentlich gekracht haben. Grund: das liebe Geld. Anne forderte angeblich eine Gage von mindestens zehn Millionen Dollar – ungefähr genauso hoch wie die von Meryl. Das Projekt stand deshalb zeitweise kurz auf der Kippe!

Zum Vergleich: Beim ersten Film erhielt Anne nur eine Million, Meryl hingegen fünf – schließlich war sie der Star, und ist es auch jetzt noch. Doch offenbar sieht Anne das inzwischen anders. „Sie hatte seit dem ersten Teil einen kleinen Höhenflug und stellt seit dem sehr hohe Ansprüche“, heißt es aus Insiderkreisen. Dazu kommen angebliche Diva-Allüren: „Sie hat ständig Extrawünsche, was Catering oder Make-up angeht“, berichtet ein Crew-Mitglied.

Meryl Streep gilt als Vollprofi

Klar, dass das bei Meryl gar nicht gut ankommt. Die Hollywood-Ikone ist seit fast 50 Jahren im Geschäft und steht für absolute Professionalität. „Man sollte immer respektvoll miteinander umgehen“, lautet ihr Credo. Bleibt zu hoffen, dass Anne schnell wieder Boden unter die Füße bekommt – damit der Film rechtzeitig fertig wird. Denn am Ende wollen wir alle nur eins: ein Kinoerlebnis, das genauso begeistert wie der erste Teil.