Nach 22 Jahren: RTL Zwei wirft Kultshow aus dem Programm

Eine beliebte Unterhaltungssendung verabschiedet sich überraschend aus dem RTL-Zwei-Programm. Der Sender reagiert damit auf schwache Quoten – und zieht schneller die Reißleine, als viele Fans erwartet hätten.

Bernhard Hoëcker sitzt im TV-Studio und lacht. - Foto: IMAGO / Stefan Schmidbauer

Diese Nachricht dürfte Bernhard Hoëcker nicht zum Lachen bringen.

© IMAGO / Stefan Schmidbauer

Redakteur

RTL Zwei wollte seinen Montagabend wiederbeleben: neue Shows, bekannte Gesichter, lockere Comedy. Doch das Experiment scheiterte. Schon nach wenigen Folgen zieht der Sender die Reißleine – und ersetzt das geplante Programm durch Reportagen und Sozialdokus.

Kultshow mit langer Historie

Die betroffene Sendung ist „Genial daneben“, die seit 2003 Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Moderiert von Hugo Egon Balder, wurde das Rateshow-Format schnell zum Kultklassiker. Über 20 Jahre lang sorgten skurrile Fragen und spontane Antworten für Lacher und Unterhaltung – zunächst bei Sat.1, später dann ab 2023 auf RTL Zwei.

Trotz der großen Tradition konnte die Show beim Senderwechsel nicht an frühere Erfolge anknüpfen: Die jüngste Staffel erreichte nur 2,9 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe.

Auch die zweite Show erwischt es

Parallel dazu fällt auch „Dinge gibt’s..!“, moderiert von Panagiota Petridou, der Boden unter den Füßen weg: Mit 1,6 Prozent Marktanteil ist die Resonanz selbst für RTL-Zwei-Maßstäbe enttäuschend.

Ab dem 15. September zeigt der Sender stattdessen um 20:15 Uhr „Deutschland bei Nacht – Schuften statt schlafen“ (2023) und anschließend „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ (2020). Für „Genial daneben“ sind keine neuen Ausstrahlungstermine oder Wiederholungen vorgesehen.

Unregelmäßige Ausstrahlung erschwerte Erfolg

Die aktuelle Staffel litt zudem unter langen Pausen und wechselnden Wochentagen – ein Konzept, das es fast unmöglich machte, treue Fans zu halten. Balder selbst hatte beim Wechsel zu RTL Zwei erklärt, es sei „völlig wurscht, auf welchem Kanal ‚Genial daneben‘ läuft“. Offenbar war es doch nicht egal.

Ein bitterer Trost für Fans

Wer die Kultfolge noch sehen möchte, kann auf RTL+ ausweichen. Doch viele Fans empfinden den Stream-Zwang als unbefriedigend. Der Eindruck bleibt: RTL Zwei scheint die Zuschauer bewusst in Richtung Streaming zu lenken, statt ihnen die legendäre Show wie gewohnt im Fernsehen zu präsentieren. Für die Fans ist es das Ende einer Ära – 22 Jahre voller Lacher, kurioser Fragen und unvergesslicher Momente verschwinden vom linearen TV.