Nach Bandscheibenvorfall: "Let's Dance"-Star Malika Dzumaev teilt Gesundheitsupdate

Der Schock war groß, als Malika Dzumaev ihren Bandscheibenvorfall öffentlich machte. Jetzt gibt die "Let's Dance"-Tänzerin ein Update zu ihrem Gesundheitszustand.

Profitänzerin Malika Dzumaev gibt nach Bandscheibenvorfall Gesundheitsupdate - Foto:  IMAGO / Future Image

Profitänzerin Malika Dzumaev gibt nach Bandscheibenvorfall Gesundheitsupdate

© IMAGO / Future Image

Senior Editor
Uhr

In der vergangenen Woche musste Malika Dzumaev (34) eine bittere Entscheidung treffen: Wegen eines akuten Bandscheibenvorfalls kann sie nicht Teil des Finales der aktuellen "Let’s Dance"-Staffel sein. Eine Nachricht, die sowohl Kollegen als auch Fans erschütterte. Die Profitänzerin, die sich in der RTL-Show längst in die Herzen des Publikums getanzt hat, musste sich stattdessen medizinisch behandeln lassen.

Doch trotz gesundheitlicher Einschränkungen sorgt eine andere Neuigkeit für Aufsehen: Malika gehört zu den Profitänzern, die ab Herbst bei der großen "Let’s Dance"-Livetour auf der Bühne stehen sollen. Ein mögliches Zeichen für Besserung?

Instagram-Update: Zwischen Hoffnung und Heilungsprozess

Auf Instagram äußerte sich die 33-Jährige nun erneut – mit einem nachdenklichen, aber ermutigenden Gesundheitsupdate. In ihrer Story teilte sie ein Zitat, das ihre aktuelle Lebensphase treffend zusammenfasst:
"Gönne dir selbst die Liebe und Fürsorge, die du so großzügig an andere weitergibst. [...] Setze klare Grenzen, nicht aus Härte, sondern aus Respekt für dich selbst."

Die Worte wirken wie eine Mahnung an die Tänzerin selbst – und zugleich wie eine wichtige Erinnerung für alle, die zu oft über ihre eigenen Grenzen gehen. Malika signalisiert damit: Heilung braucht Zeit, Raum und Selbstfürsorge.

Zusätzlich postete sie ein kurzes Video, das zwei Pflaster auf ihrem Rücken zeigt – Überbleibsel der medizinischen Behandlung. Dazu schrieb sie: "Weitere 2 Spritzen sind geschafft. Bleibt gesund." Ein klares Zeichen, dass der Weg zur Besserung andauert – aber auch, dass sie Fortschritte macht.

Expertensicht: "Rückschritte sind Teil des Prozesses"

Wie lange Malika für ihre vollständige Genesung benötigen wird, lässt sich aktuell nicht genau vorhersagen. Neurochirurg Dr. Munther Sabarini erklärte dazu im Interview mit InTouch Online: "Wie lange die vollständige Genesung dauert, lässt sich pauschal nicht sagen – das hängt vom individuellen Verlauf, der Disziplin der Patientin und der gewählten Therapie ab."

Besonders wichtig sei laut dem Experten, dass Betroffene wie Malika realistische Etappenziele setzen und Rückschläge nicht überbewerten: Rückschritte "als Teil des Prozesses zu verstehen". Auch mentale Stärke und ein bewusster Umgang mit dem eigenen Leistungsdruck seien entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Rehabilitation.

Dennoch zeigt sich Dr. Sabarini optimistisch: "Mit Geduld, Disziplin und professioneller Begleitung ist eine Rückkehr aufs Parkett sehr gut möglich."

Hoffnung auf Tour-Comeback – aber mit Vorsicht

Dass Malika bereits für die "Let’s Dance"-Tour im Herbst eingeplant ist, lässt hoffen. Doch eine finale Rückkehr hängt davon ab, wie sich ihr Gesundheitszustand entwickelt. Bis dahin bleibt Geduld gefragt – von ihr selbst, aber auch von ihren Fans.