Patrick Kalupa: Jetzt spricht der "Dr. Nice"-Star über sein Handicap

Patrick Kalupa ist erfolgreicher Schauspieler und zaubert den Zuschauern bei "Dr. Nice" immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Die wenigsten wissen: Er hat ein Handicap. So machte er seine Schwächen zu seinen Stärken ...

Patrick Kalupa
Patrick Kalupa ist Legastheniker. Foto: IMAGO / Funke Foto Services
Auf Pinterest merken

Frauenschwarm, Star-Chirurg, Mann mit Ecken und Kanten – Patrick Kalupa (44) hat sich als Dr. Moritz Neiss in der Ärzte-Serie „Dr. Nice” (ZDF) in die Herzen der Zuschauer gespielt. Sein Weg aber war nicht leicht, denn er hat ein Handicap: Patrick ist Legastheniker – So verwandelte er seine Leseschwäche in eine Stärke.

Patrick Kalupa verschwieg die Legasthenie lange

"Als Legastheniker habe ich ein gutes bildliches Vorstellungsvermögen und viel Fantasie, was mir in meinem Beruf zugutekommt", sagt der Schauspieler. Denn er hat jahrelang trainiert, seine Mängel beim Lesen auszugleichen. Durch sein Handicap sieht er nämlich einen Text vollkommen anders: Er lässt Worte aus, vertauscht sie, erfindet neue – dabei hilft ihm seine Fantasie, die eben auch so wertvoll für seinen Schauspielberuf ist. Zudem übt er noch immer und hat ein schönes Ritual geschaffen: "Ich lese jeden Abend meinen Kindern etwas vor."

Lange hat er die Legasthenie verschwiegen. Übrigens auch seinen ersten Beruf, der ihm ­damals etwas peinlich war. "Früher habe ich auch damit hinter den Berg gehalten, dass ich Maurer gelernt habe. Jetzt bin ich stolz darauf und froh, dass ich alles selbst reparieren und renovieren kann."

Da er mit seiner Leseschwäche heute so selbstbewusst umgeht, stößt er auch auf viel Verständnis. "Vor Leseproben bin ich meganervös", gesteht er. Doch letztlich klappt es ja – und der smarte Dr. Neiss macht seine Zuschauer glücklich.

Auch der Bergdoktor macht die Frauen glücklich. Welche genau, erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Quelle

  • Das neue Blatt