Nicky Katt: Plötzlicher Tod mit 54 – Was über die Todesursache bekannt ist
Schauspieler Nicky Katt ist verstorben. Was über die Todesursache bekannt ist – und welche Rollen ihn unvergessen machen.
Die Filmwelt steht unter Schock: Schauspieler Nicky Katt ist im Alter von nur 54 Jahren gestorben. Bekannt aus Kinohits wie "School of Rock", "Dazed and Confused" oder der Dramaserie "Boston Public", verliert Hollywood damit einen außerordentlichen Charakterdarsteller.
Nicky Katt ist tot: Ein Schauspieler mit Kultstatus
Er war nie der klassische Leading Man – aber genau das machte ihn so einzigartig. Nicky Katt, geboren am 11. Mai 1970 in South Dakota, begann seine Karriere schon im Kindesalter. Seine Spezialität? Rollen mit Ecken und Kanten. Ob als frecher Bully Clint in "Dazed and Confused" oder als rebellischer Lehrer Harry Senate in "Boston Public" – Katt wusste, wie man Charaktere zum Leben erweckt, die im Gedächtnis bleiben. Sein unverwechselbarer Stil brachte ihm nicht nur Anerkennung beim Publikum, sondern auch Jobs mit den ganz Großen ein: Steven Soderbergh, Christopher Nolan, Robert Rodriguez – sie alle setzten auf sein Talent.

Vom Kino bis zur Kultserie: Diese Rollen machten Nicky Katt unvergessen
Ob in "Boiler Room", "A Time to Kill", "Sin City" oder "Full Frontal" – Nicky Katt war ein Chamäleon auf der Leinwand. Selbst im Comedy-Erfolg "School of Rock" mit Jack Black bewies er einmal mehr seine Vielseitigkeit und wurde so zur festen Größe im US-Filmgeschäft. Auch in Serien wie "Friends" oder "Law & Order" war er als Gaststar gefragt.
Nicky Katt: Was über seinen Tod bekannt ist
Laut verschiedenen Medienberichten bestätigte Katts langjähriger Anwalt John Sloss den Tod des Schauspielers. Über die genaue Todesursache schweigt man bisher. Ebenso unklar ist, wann genau Nicky verstorben ist. Doch schon kurz nach der Nachricht machen im Netz zahlreiche Beileidsbekundungen die Runde – Kollegen und Fans verabschieden sich mit rührenden Worten.
Nicky Katt war nie laut, aber immer präsent. Mit seiner authentischen Art, seiner Liebe zu ungewöhnlichen Rollen und seinem Mut, auch sperrige Charaktere zu verkörpern, bleibt er vielen Filmfans als echtes Original in Erinnerung.