ICE-Unfall in Hamburg: Comedy-Star Bernhard Hoëcker an Bord!

Dramatische Szenen in Hamburg! Ein schwerer Bahnunfall führte zu einem Toten und mehreren Verletzten. Unter den rund 300 Passagieren befand sich auch TV-Comedian Bernhard Hoëcker. Er blieb unverletzt!

Bernhard Hoëcker schaut ernst
Bernhard Hoëcker blieb bei dem Zugunglück unverletzt. Foto: IMAGO / Eibner
Auf Pinterest merken

Der Unfall hatte fatale Folgen: Ein Mensch verlor sein Leben, mindestens 25 weitere wurden verletzt – sechs davon schwer. Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, Rettungshubschrauber brachten Verletzte in umliegende Krankenhäuser. Die Feuerwehr sprach von einem Trümmerfeld entlang der Bahnstrecke – der Lkw hatte Bahnschienen geladen, die sich über die Gleise verteilten.

Bernhard Hoëcker unverletzt – Management gibt Entwarnung

Für seine Fans war es ein Schockmoment: Mit Bernhard Hoëcker befand sich auch ein prominentes Gesicht im Unglückszug! Doch sein Management konnte gegenüber RTL schnell beruhigen: "Er blieb bei der Kollision unverletzt." Auch gegenüber der "Bild" hieß es: "Ja, er war in dem Zug. Aber es geht ihm körperlich gut."

Hoëcker, bekannt aus "Wer weiß denn sowas?", war für Dreharbeiten in Hamburg und nutzte – wie so oft – die Bahn für seine Rückreise. Teamkollege Kai Pflaume hatte am Morgen noch Bilder vom Dreh mit ihm auf Instagram gepostet. Eine öffentliche Stellungnahme des 54-Jährigen steht bisher aus.

Instagram-Screenshot Kai Pflaume
Bernhard Hoëcker war für Dreharbeiten in Hamburg. Foto: Instagram/ Kai Pflaume

Bahnverkehr lahmgelegt – Strecke teilweise wieder frei

Die Kollision hatte massive Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Der betroffene ICE wurde erst Stunden später abgeschleppt, die Strecke zwischen Hamburg-Harburg und Buchholz blieb lange gesperrt. Trotz Umleitungen kam es laut Deutscher Bahn nur zu leichten Verspätungen. Seit Mittwochmorgen ist ein Gleis wieder befahrbar.

Rätselhafter Unfallhergang – Ermittlungen laufen

Wie konnte es zu dem Horror-Crash kommen? Laut ersten Berichten befand sich der Lkw noch auf den Gleisen, als der ICE heranraste. Trotz Notbremsung kam es zur Kollision. Der Fahrer des Sattelzugs soll sich in letzter Sekunde mit einem Sprung aus dem Fahrerhaus gerettet haben, berichtet das "Hamburger Abendblatt" unter Berufung auf eine Augenzeugin.

Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen auf Hochtouren. Im Laufe der kommenden Tage werden sie hoffentlich Klarheit bringen!

Quellen