Steffen Henssler: "Schuss daneben" - Jetzt bezieht er Stellung

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Steffen Henssler einige seiner Läden schließen muss. Nun reagiert der Star-Koch auf die Bekanntmachung der Insolvenzverfahren.

Steffen Henssler: Schuss daneben - Er reagiert auf die Pleite-Vorwürfe
Steffen Henssler bezieht zu den Pleite-Vorwürfen Stellung. Foto: IMAGO / BOBO
Auf Pinterest merken

Steffen Henssler ist mit seiner Show "Grill den Henssler" und seinen Restaurants ziemlich erfolgreich. Das dachte man zumindest lange. Doch nun wurde bekannt, dass der TV-Koch finanzielle Schwierigkeiten mit seiner Sushi-Kette "GO by Steffen Henssler" hat. Das Amtsgericht Frankfurt hat vor wenigen Wochen dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) gegenüber bestätigt, dass einige Ableger der Kette einen Insolvenzantrag stellen mussten. Nun hat sich Steffen Henssler erstmals nach der Bekanntmachung geäußert.

Steffen Henssler: So reagiert der Koch auf die Pleite-Vorwürfe!

Im Podcast mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer hat Steffen Henssler über die Schlagzeilen gesprochen, die die Bekanntmachung der Insolvenzanträge ausgelöst hat. Denn in der Berichterstattung stand im Raum, dass der 51-Jährige pleite sei. Vorwürfe, die Steffen Henssler zurückweist. "Wenn du viel machst, geht auch mal ein Schuss daneben", erklärt er gegenüber Philipp Westermeyer. Außerdem berichtet er: "Wenn eine Person wie ich viel Publicity hat und einen Laden zumacht, heißt es gleich: 'Henssler pleite!' Da lache ich drüber."

Denn Sorgen macht sich der VOX-Star nicht um seine berufliche Karriere. Trotzdem steht er mit seinen Restaurants vor Herausforderungen, denn die Branche ist im Wandel. "Früher hast du gesagt: Kunde ist König. Heute verhält er sich wie einer", erzählt er. Und führt weiter aus: "Die Leute kommen rein mit einer Attitude. Die wollen tolles Essen haben, wollen toll bedient werden zu einem guten Preis." Dem gegenüber stehen gestresste Mitarbeitende, die "gern mehr Freizeit" hätten. Das würde zu einem "derben Missmatch" führen.

Ebenso steht die Gastronomie vor der Herausforderung, dass die Preise für Energie und Lebensmittel deutlich gestiegen sind, sowie die Erhöhung der Mehrwertsteuer und Mindestlöhne. Steffen Henssler meint dazu, dass man dem Gast aber "auch nicht alle Preise weitergeben" könne. Und daher lohnen sich scheinbar auch nicht alle Standorte von den "GO"-Ablegern mehr ...

Insolvenz - Was bedeutet das eigentlich? Im VIDEO gibt es die Antwort:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Quellen