Thomas Rühmann verrät: So lange bleibt er noch bei "In aller Freundschaft"
Der beliebte Serienstar spricht erstmals offen über seine Vertragslaufzeit und über das mögliche Ende einer Ära.

"In aller Freundschaft" ohne Thomas Rühmann ist für viele Fans unvorstellbar.
© IMAGO / STAR-MEDIA
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert begeistert Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann die Zuschauerinnen von "In aller Freundschaft". Jetzt äußert sich der Schauspieler überraschend offen über seine Zukunft – und bringt damit viele Fans zum Grübeln. Wie lange bleibt er noch Teil der beliebten ARD-Serie?
Vertrag bis August 2027: Was passiert danach?
Im Interview mit der "Webtalkshow" gibt Rühmann ehrlich zu: "Ich bin gesetzt für die nächsten zwei Jahre, die jetzt verlängert sind." Sein aktueller Vertrag läuft also bis August 2027. Was danach kommt, steht in den Sternen.
"Was dann wieder ist, weiß man als Schauspieler sowieso nicht", erklärt der 70-Jährige nüchtern. Eine Aussage, die bei vielen treuen Fans Zwischen Hoffen und Bangen auslösen dürfte. Einerseits bleibt der Publikumsliebling noch rund zwei Jahre an Bord, andererseits rückt der Abschied unaufhaltsam näher.
"Ich bin ein wiederholender Typ"
Rühmann gehört seit der allerersten Folge 1998 zum festen Cast. Langfristige Verträge habe er dennoch nie gehabt: "Manchmal ein Jahr, manchmal zwei. Länger nie." Trotzdem habe sich immer wieder eine neue Staffel ergeben – bis heute.
Seine Begeisterung für das Format ist ungebrochen: "Ich bin ein wiederholender Typ. Wenn mir etwas gefällt, kann ich das lange machen." Diese Haltung und sein sympathischer Charakter haben ihn über Jahrzehnte zum Liebling vieler Zuschauerinnen gemacht.
Sparmaßnahmen machten Hoffnung auf Verlängerung schwer
In den vergangenen Jahren hatte die ARD mehrfach angekündigt, bei Produktionen zu sparen – auch bei "In aller Freundschaft". Besonders einschneidend: Ab Staffel 29 werden nur noch 39 statt wie bisher 42 Episoden pro Jahr produziert.
Rühmann selbst war sich unsicher, ob es für ihn weitergeht: "Ich war mir nicht sicher, ob es klappt." Umso erfreulicher für die Fangemeinde: Sein Vertrag wurde tatsächlich verlängert – trotz aller wirtschaftlichen Kürzungen.
Warum die Sachsenklinik für ihn mehr als ein Job ist
Für Rühmann ist "In aller Freundschaft" längst nicht nur eine Rolle. Es ist ein Stück Heimat geworden. "Bis auf zwei, drei vielleicht schwierige Begegnungen mit irgendjemandem innerhalb dieser Serie bin ich jeden Tag gern hingegangen."
Sein Erfolgsrezept? Bodenständigkeit. "Mir hilft wahrscheinlich meine sachsen-anhaltinische Herkunft. Wir Sachsen-Anhaltiner halten den Ball flach." Diese geerdete Art hat ihm nicht nur Sympathie im Team, sondern auch eine besondere Verbindung zu den Zuschauerinnen eingebracht.
Kommt der große Abschied – oder bleibt ein Türchen offen?
Ob Thomas Rühmann auch nach 2027 bei "In aller Freundschaft" zu sehen sein wird, steht offen. Ein feierlicher Abschied, spätere Gastauftritte oder gar eine neue Rolle? Alles ist möglich – aber nichts ist sicher.
Fest steht: Das Ende einer TV-Ära rückt näher. Und mit ihm ein emotionaler Moment für Millionen Fans, die sich ein Leben ohne Dr. Heilmann in der Sachsenklinik kaum vorstellen können.