Andreas Bourani: Untergetaucht! Was macht der Sänger heute?

Andreas Bourani brachte ganz Deutschland mit Songs wie "Auf uns", zur Fußball-WM 2014, zum Tanzen. Heute ist es still um den Sänger geworden. Viele Fans fragen sich: Was macht Andreas Bourani aktuell?

Andreas Bourani
Was macht Sänger Andreas Bourani aktuell? Foto: IMAGO / POP-EYE
Auf Pinterest merken

Es war die Siegeshymne schlechthin – 2014 sang Andreas Bourani die Deutsche Nationalmannschaft bis zum Sieg in der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Sein Song "Auf uns" wurde von der ARD zum WM-Song 2014 auserkoren und ist seither nicht mehr aus den Köpfen der Fans wegzudenken. Es folgten unter anderem mehrere Synchronsprecher-Rollen sowie ein Platz in der Jury von "The Voice of Germany" in Staffel 5 und 6. Danach wurde es ruhiger um den Sänger, bis er im Jahr 2021 komplett von der Bildfläche verschwand. Was macht Andreas Bourani heute?

Andreas Bourani: Sein krasser Lebenslauf

Wir schreiben das Jahr 2014, Deutschland hat gerade erst die argentinische Fußballmannschaft im Finale der WM besiegt, die Menge tobt auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor in Berlin und einer mittendrin: Andreas Bourani. Schallend gibt er seinen Song, den ARD-WM-Song 2014, "Auf uns" zum besten und strahlt mit den jubelnden Fans, die die Lyrics mitgrölen, um die Wette. Das Glück steht ihm nach seinem Auftritt ins Gesicht geschrieben: "Ich habe damit auch nicht gerechnet, es war ein toller Sommer, eine wunderbare WM, mit Höhen und Tiefen und allem drum und dran. Es ist überwältigend", kann er nur zum Erfolg seines Songs "Auf uns" sagen. Ein Erlebnis, das als Andreas Bouranis "WM-Moment" in die Geschichte eingehen sollte. Doch wie kam er an diesen Punkt in seiner Karriere?

Andreas Bourani, der, vermutlich als Sohn von nordafrikanischen Eltern, am 2. November 1983 in Deutschland auf die Welt kam, lernte seine leiblichen Eltern nie kennen. Er wuchs gemeinsam mit seinen beiden Schwestern bei Adoptiveltern in Augsburg auf. Diese nahmen die Kinder nur wenige Tage nach Andreas' Geburt bei sich auf und Andreas erhielt ihren Nachnamen Stiegelmair. Um seine Eltern vor der Öffentlichkeit zu schützen, nahm er als Sänger wieder seinen Geburtsnamen Bourani auf.

Schon in der Jugend war die Musik seine größte Leidenschaft. Er besuchte das augsburgische Gymnasium bei St. Stephan, wo er einen musischen Zweig einschlug, verließ es jedoch in der 12. Klasse noch vor dem Abitur, um seinen Traum, Sänger zu werden zu verfolgen. Nebenbei nahm er bereits Gesangsunterricht an der privaten Musikschule Downtown Music Institute.

2003 nahm er an der Castingshow "Die deutsche Stimme" teil, jedoch mit minderem Erfolg. Vier Jahre später zog er nach Berlin und 2010 ergatterte der Nachwuchs-Musiker dann endlich seinen ersten Plattenvertrag bei Universal Music. Mit seiner Single "Nur in meinem Kopf" von seinem Debüt-Album "Staub und Fantasie" gelingt ihm 2011 der Durchbruch. Nach einer Deutschland-Tournee setzte er dem ganzen 2014 mit seinem zweiten Album "Hey" und dem Erfolgssong "Auf uns" die Krone auf.

Andreas Bourani: So ging es für ihn nach "Auf uns" weiter

Im Anschluss an den Mega-Erfolg mit dem WM-Song "Auf uns", von dem ganz Deutschland mittlerweile die Lyrics kennt, ging es für Andreas Bourani weiter steil nach oben. Ein Jahr später veröffentlichte er mit Rapper Sido den nächsten Hit "Astronaut" und erreichte zum zweiten Mal Position eins der deutschen Charts. Ein weiteres Highlight aus dem Jahr 2015 war gewiss sein erstes Jury-Angebot – in der 5. Staffel "The Voice of Germany" nahm er erstmals auf den roten Drehstühlen Platz und verlängerte sein Coach-Dasein im Jahr darauf in Staffel 6 erneut. Nebenbei schlug er eine neue Richtung ein und übte sich als Synchronsprecher. So lieh er nicht nur 2014 in "Baymax – Riesiges Robowabohu" der Figur Fred oder 2015 in "Hotel Transsilvanien 2" dem Jonathan seine Stimme, sondern steuerte 2016 auch einen Song zum Disneyfilm "Vaiana" bei und sprach den Halbgott Maui.

Danach wurde es jedoch ruhig um den Sänger. 2018 war er noch einmal bei "MTV Unplugged 2 Live vom Atlantik" von Udo Lindenberg zu sehen, auf eigene neue Musik warten Fans jedoch jahrelang vergeblich. Zweieinhalb Jahre später dann das letzte Lebenszeichen von Andreas Bourani: Im Juli 2021 erschien mit "Willkommen zurück" eine Single des deutschen Popsängers und Rappers Clueso, bei der Andreas ein Feature hatte. Dazu veröffentlichte der Musiker ein letztes Mal einen Beitrag auf Instagram, bevor er von der Bildfläche verschwand.

Was macht Andreas Bourani heute?

Obwohl sich die Fans mit dem Song-Titel "Willkommen zurück" so große Hoffnungen gemacht hatten, dass Andreas Bourani nun musikalisch wieder richtig durchstarten wird, war der Sänger dann wohl alles andere als "zurück". Sowohl seine Gesangskarriere als auch seine Präsenz auf Social Media liegt seit 2021 auf Eis. Auf Instagram folgte nach seinem letzten Posting zu seinem eigentlichen Comeback-Lied mit Clueso nie wieder ein neues Lebenszeichen des Sängers. Auch sein Facebook-Account wurde seit 2020 nicht mehr bespielt. Der Sänger ist komplett untergetaucht.

Dies ist auch seinen Fans nicht entgangen. Unter seinem letzten Post auf Instagram sammeln sich wehmütige Stimmen: "Andreas come back!", "Wo bleibst du Bruder, wir vermissen dich" oder "Ich werde deine Musik für immer hören, auch wenn keine neue mehr kommt. Ich hoffe, dir geht es gut und dass bald wieder neue Musik kommt, weil ohne Andreas Bouranis Musik ist es langweilig auf der Welt", lauten nur ein paar der Kommentare aus seiner Community. Doch auch hier warten Fans vergeblich auf eine Antwort ihres Idols. Ob Andreas Bourani seine Karriere wirklich für immer an den Nagel gehängt hat oder doch nur eine sehr lange Pause einlegt? Unklar, denn eine offizielle Erklärung für sein Fernbleiben lieferte der Musiker nie. Ganz offensichtlich ist jedoch, dass er zum jetzigen Zeitpunkt das Rampenlicht in jeglicher Form meidet.

Andreas Bourani: Hoffnungsschimmer auf ein Comeback?

Was seinen aufmerksamen Fans jedoch nicht entgangen ist? Ende 2024 soll der zweite Teil des Disney-Films "Vaiana" veröffentlicht werden. Wir erinnern uns: Als Synchronsprecher lieh Andreas Bourani der Hauptfigur Maui im ersten Teil 2016 seine Stimme. Ob dies der letzte Hoffnungsschimmer auf ein Wiedersehen mit dem Sänger sein könnte? Nutzer auf Instagram fordern dies zumindest im Netz: "Wir brauchen dich aber in 'Vaiana 2' als Maui!", schreibt ein Fan in den Kommentaren unter seinem letzten Post. Wie Disney bereits bekannt gab, soll das Sequel des beliebten Disneyfilms bereits am 28. November 2024 erscheinen. Bleibt also abzuwarten, ob Andreas Bourani dort sein großes Comeback feiern wird und die Fans seine Stimme, wenn schon nicht in der Musik, zumindest wieder auf der Leinwand zu hören bekommen.

Bei der EM 2024 müssen die Fußball-Fans ohne Musik von Andreas Bourani auskommen. Dafür erobert ein anderer die Herzen der Zuschauer: Joker Niclas Füllkrug! Alle Details zu seiner Zahnlücke erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Quelle