Angela Merkel: "Schamhaarperücke" - Elon Musk geht auf die Altkanzlerin los
Angela Merkel hat sicher viel in ihrer Karriere erlebt. Jetzt muss sie sich einen fiesen Angriff gefallen lassen, der wirklich unter die Gürtellinie geht ...

Elon Musk beleidigt Angela Merkel.
© IMAGO / photothek
Das hat dem Ego von Elon Musk (53) wohl ganz und gar nicht gut getan! Der Tesla-Milliardär steht seit den USA-Wahlen an der Seite von Donald Trump (78) und feierte mit ihm natürlich den Sieg der Präsidentschaftswahl. Doch der erneute Wahlsieg des umstrittenen Immobilien-Moguls bereitet Altkanzlerin Angela Merkel (70) allerdings Bauchschmerzen. Ebenso wie die enge Verbindung zu Musk!
"Wenn ein Mensch wie er Eigentümer von 60 Prozent aller Satelliten ist, die im Weltraum kreisen, dann muss uns das zusätzlich zu den politischen Fragen enorm beschäftigen", erklärte Angela Merkel im Interview mit dem "Spiegel" nach Trumps Wahlsieg in den USA.
Ihrer Meinung nach sei die Politik die letzte Instanz, um in Krisen einen Ausgleich zwischen normalen Bürgern und den Mächtigen zu bekommen. "Wenn diese letzte Instanz zu stark von Unternehmen beeinflusst wird, ob durch Kapitalmacht oder technologische Fähigkeiten, dann ist das eine ungekannte Herausforderung für uns alle", so die Politikerin weiter.
Elon Musk ist offenbar beleidigt!
Diese Aussage scheint Unternehmer Elon Musk hart getroffen - und sein riesen Ego verletzt zu haben! Bei X wettert er jetzt gegen die 70-Jährige. "Wer ist diese Angela-Merkin-Person?" Und nein, es handelt sich sicherlich nicht um einen versehentlichen Tippfehler! Denn Merkin bedeutet auf Englisch Schamhaarperücke. Ganz schön fies und vor allem kindisch!
Angela Merkel selbst hat sich zu dieser Äußerung (noch) nicht geäußert. Und das wird sie wohl auch nicht ...
Angela Merkel im Lauf der Jahre! Im VIDEO seht ihr, wie sich die ehemalige Kanzlerin im Laufe der Zeit verändert hat:
Externe Inhalte
Um Videos in dieser Story anzuzeigen, nutzen wir die Technologie vom externen Anbieter JW Player.
Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Datenschutzmanager widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.