Arno Dübel: Der berühmteste Arbeitslose ist tot
Er ist der bekannteste Arbeitslose Deutschlands gewesen. Jetzt ist Arno Dübel im Alter von 67 Jahren gestorben.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
"Wer arbeitet, ist doch blöd" - mit Sätzen wie diesen wurde Arno Dübel im deutschen Fernsehen bekannt. Er war der frechste Arbeitslose, den das Land gesehen hat. Nun ist er tot. Das berichtet die "Hamburger Morgenpost". Wie berichtet wird, ist er im Eppendorfer Universitätsklinikum in Hamburg verstorben.
Arno Dübel brachte das Land gegen sich auf
2001 trat Arno Dübel das erste Mal im TV auf. Damals brachte er Deutschland in der Talkshow von Arabella Kiesbauer gegen sich auf. Er war nämlich extrem stolz darauf seit Jahrzehnten nicht mehr arbeiten zu gehen. Eigentlich begann er eine Malerlehre, doch die brach er nach zwei Jahren ab. Er hatte schlicht und einfach keine Lust. Danach lebte Arno von Hartz IV und genoss das Leben.
Seine TV-Präsenz bescherte ihm eine gewissen Berühmtheit und machte ihn sogar zu Musiker. So brachte er 2010 den Song "Der Klügere kippt nach" auf den Markt. Doch richtig arbeiten ging er bis zu seinem Tod nicht.
1986 wurde Arno Dübel krank, er litt an einer Lungenkrankheit. Ob diese auch zu seinem Tod geführt hat, ist aber nicht bekannt.
Auch von diesen Stars mussten wir uns 2023 verabschieden:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Hamburger Morgenpost