"Sing meinen Song"-Boki: So tickt ClockClock-Sänger Bojan Kalajdzic privat
2025 ist Bojan "Boki" Kalajdzic Teil von "Sing meinen Song". Wer ist der sympathische ClockClock-Sänger? Alles über seine Herkunft, sein Alter & Privatleben, erfährst du hier.
Wer ist der neue in der diesjährigen "Sing meinen Song"-Runde? 2025 kehrt das VOX-Format mit neuen Gesichtern in der nun bereits 12. Staffel zurück – einer von ihren: Bojan "Boki" Kalajdzic! Der sympathische Singer-Songwriter eroberte schnell mit seinen emotionalen Neuinterpretationen die Herzen der Zuschauer. Wir klären hier alle Fragen rund um den ClockClock-Frontsänger: Wie alt ist Boki? Woher kommt seine Familie? Und: Hat Bojan Kalajdzic eine Freundin?
Bojan "Boki" Kalajdzic: Steckbrief & Wiki
Bojan Kalajdzic' Herkunft: Seine Familie musste flüchten
Bojan "Boki" Kalajdzics wurde 1989 in Mannheim geboren. Gegenüber dem "Stern" verriet er, dass er, wenn er an seine Kindheit zurückdenke, eine kleine Wohnung in der pfälzischen Stadt Speyer vor Augen hat. Seine Wurzeln liegen jedoch in Bosnien und Herzegowina. Während des Balkankriegs flohen seine Eltern nach Deutschland, wo sie mit Boki und seinem Bruder in ärmlichen Verhältnissen lebten. Der Sänger beschrieb seine Kindheit dennoch als glücklich und unbeschwert. Erst mit acht Jahren kehrte der "Sing meinen Song"-Teilnehmer erstmals in die alte Heimat seiner Eltern zurück: Osmaci, eine Gemeinde im Nordosten von Bosnien und Herzegowina. Seinen heutigen Spitznamen "Boki" gab ihm einst sein Großvater.
In der Auftaktfolge des VOX-Formats gab er seinen Co-Stars, sowie den Zuschauern vor den Fernsehern ehrliche Einblicke in seine Vergangenheit als Flüchtlingskind und texte Sänger Bosses Lied "Schönste Zeit" so um, dass es zu ihm und seiner Familiengeschichte passt. "Es gab nur uns und die Sehnsucht nach Frieden und wir kamen in ein fremdes Land. [...] Zu viert eine Einzimmerwohnung mit 'nem Klappbett und 'nem Fliesentisch. Vom Balkan im Nachtbus nach Deutschland. [...] Obwohl wir gar nichts hatten – Papa sagt, das war die schönste Zeit", singt er unter anderem und sorgt damit für den ersten emotionalen Moment der 12. Staffel "Sing meinen Song".
Bojan Kalajdzic' Durchbruch als ClockClock-Sänger
Schon früh entdeckte Boki seine Leidenschaft für die Musik, wie "Trinity Music" berichtet. Inspiriert von großen Vorbildern aus den USA, wie Usher oder Justin Timberlake, schrieb er mit gerade einmal zehn Jahren seinen ersten eigenen Song. Später soll er von seinem Englischlehrer dazu ermutigt worden sein, seiner Passion nachzugehen und eines seiner selbst komponierten Stücke im Unterricht vor der gesamten Klasse vorzutragen. Später beschreibt Boki diese Situation rückblickend, als einen Schlüsselmoment in seiner weiteren musikalischen Entwicklung.
Während seines Studiums in Landau versuchte sich Bojan Kalajdzic dann als Straßenmusiker, wo es zu einer schicksalhaften Begegnung kam, wie er auf dem offiziellen Instagram-Account seiner heutigen Band ClockClock verriet. Er traf erstmals auf den Produzenten Fabian Fieser, der 2016 bereits gemeinsam mit dem Produzenten Mark Vonsin die Band ClockClock gegründet hatte. Heute beschreibe Fabian Fieser diesen Tag, als er auf Boki traf und ihn während seiner Straßen-Musiker-Performance ansprach, noch immer als "seinen größten Glückstag". Dem kann Boki in dem Clip auf Instagram nur zustimmen, denn seit einer darauffolgenden gemeinsamen Jam-Session sind die drei Männer gemeinsam als Band ClockClock unterwegs und erfolgreich.
Heute steht die Band für einen besonderen Electropop-Sound, der eine Mischung aus Hip-Hop-, Indie- und Rock-Elementen ist. Zu ihren bekanntesten Songs zählen unter anderem ihre Durchbruchs-Single "Redlight", der Erfolgs-Hit "Brooklyn" oder auch der Song "Sorry". Wie Boki durchsickern ließ, leitet sich der Bandname von dem Geräusch ab, das erklingt, wenn zwei Klanghölzer aneinander geschlagen werden.

Hat Bojan Kalajdzic eine Freundin?
Obwohl der Musiker offen über seine Herkunft und seinen Erfahrungen als Kind von Flüchtlingseltern aus der Vergangenheit spricht, ist über sein heutiges Privatleben wenig bekannt. Ob der ClockClock-Sänger verheiratet ist, eine Freundin hat oder als Single unterwegs ist, beantwortete Bojan Kalajdzic nie öffentlich. Auch auf seinen Social-Media-Accounts ist keine Spur von einer Partnerin zu finden. Der Musiker hält sein Liebesleben, wie es scheint, komplett aus dem Scheinwerferlicht heraus. Aktuell gilt Boki offiziell als ledig.
"Sing meinen Song" ist für Boki eine "unglaubliche Chance"
Für Bojan Kalajdzic ist "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" eine wahre Premiere, denn der Singer-Songwriter trat in dem VOX-Format zum ersten Mal vor die Fernseh-Kameras. Die Zeit in Südafrika gemeinsam mit seinen Co-Stars Michael Patrick Kelly, Bosse, den Fantastischen Vier, "MiA"-Frontfrau Mieze Katz, Singer-Songwriterin Madeline Juno, Rapper FiNCH und Gastgeber Johannes Oerding beschreibt Boki als "intensive Erfahrung". Sie hätte ihn sowie alle anderen sehr berührt und zusammengeschweißt – wie eine Klassenfahrt habe es sich angefühlt, voller Emotionen und Deep-Talks. Eine Erfahrung, in die Boki voll und ganz eingetaucht ist, wie er verrät: "Man möchte als Künstler und als Mensch wachsen. Die Show ist eine unglaubliche Chance, sich weiterzuentwickeln."

Ob Boki vielleicht sogar bei "Sing meinen Song" die Liebe fand? Wie sehr die Funken bei Clueso & Alli Neumann in der Show flogen, erfährst du im Video:

Quellen
Instagram/clockclockmusic
"Sing meinen Song", VOX