ESC 2025: Barbara Schöneberger wird ersetzt - durch diesen "The Voice"-Star!
Barbara Schöneberger sagt beim ESC 2025 keine Punkte an – warum sie aussetzt und wer für sie einspringt, liest du hier!

In diesem Jahr wird Barbara Schöneberger nicht unsere Punkte beim ESC verkündigen.
© IMAGO / Stephan Wallocha
Über viele Jahre hinweg galten sie als feste Institutionen beim deutschen Eurovision Song Contest: Peter Urban (77) und Barbara Schöneberger (51). Urban begleitete das ESC-Spektakel mit seinem unverwechselbaren Kommentarstil, zog sich nach Jahrzehnten am Mikrofon 2023 dann jedoch aus dem aktiven Kommentatoren-Dienst zurück.
In diesem Jahr folgt ein weiterer Einschnitt: Auch Barbara Schöneberger, die traditionell live aus Deutschland die Wertung der deutschen Jury bekannt gibt und dabei stets mit Charme und Witz punktete, wird 2025 nicht in ihrer gewohnten Rolle zu sehen sein.
ESC 2025: Wer ersetzt Barbara Schöneberger?
Doch wer übernimmt in diesem Jahr die traditionsreiche Aufgabe, den inzwischen fast legendären Satz „Our 12 points go to …“ im Namen Deutschlands auszusprechen? Die Antwort darauf lieferte „eurovision.de“ vor wenigen Stunden: Kein Geringerer als Michael Schulte (35) wird Barbara Schöneberger am Finalabend des ESC 2025 vertreten und die deutschen Jury-Höchstwertungen verkünden.
Schulte startet seine Karriere bei The Voice und ist im ESC-Kosmos kein Unbekannter. Der Singer-Songwriter nahm 2018 selbst am Wettbewerb teil und vertrat Deutschland in Lissabon mit dem emotionalen Titel „You Let Me Walk Alone“. Mit seinem Auftritt überzeugte er nicht nur das Publikum, sondern auch die internationale Jury – und sicherte sich am Ende einen beeindruckenden vierten Platz. Damit lieferte er das erfolgreichste deutsche Ergebnis seit dem legendären Sieg von Lena Meyer-Landrut (33) im Jahr 2010. Nun kehrt er auf die ESC-Bühne zurück – diesmal in einer neuen, aber nicht minder prestigeträchtigen Rolle.
Warum Barbara Schöneberger diesmal aussetzt
Die Europäische Rundfunkunion (EBU) legt fest, dass die Präsentatoren der Jury-Punkte sich im eigenen Land aufhalten müssen. Da Barbara Schöneberger während des ESC-Finales in der Schweiz sein wird, um dort die Sendungen "ESC – der Countdown" und "ESC – die Aftershow" zu moderieren, kann sie die Punkte nicht live aus Deutschland verkünden. Die Moderatorin muss in diesem Jahr nicht zum ersten Mal ersetzt werden: Bereits 2023 wurde sie von Elton vertreten, 2024 übernahm Ina Müller diese Aufgabe.
ESC 2025: Wann und wo könnt ihr das Finale schauen?
Das ESC-Finale wird am kommenden Samstag (17. Mai) ab 21 Uhr im Ersten, bei eurovision.de, ONE und in der ARD Mediathek live übertragen. Deutschland wird in diesem Jahr von dem Geschwisterduo Abor und Tynna aus Wien mit dem Song „Baller“ vertreten. Die Startpositionen aller 26 Ländern findet ihr hier.