ESC 2025: Vom Underdog zum Favoriten? Litauen überzeugt mit emotionaler Performance!
Mit ihrem Song "Tavo akys" begeistert Katarsis gerade die ESC-Fans. Alle Infos zu der litauischen Band!

Katarsis schreibt ihre Songs überwiegend selbst.
© Eurovision Song Contest 2025, EBU
Beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel überraschte die litauische Band Katarsis mit ihrem düsteren und emotionalen Beitrag "Tavo akys" (deutsch: "Deine Augen"). Obwohl sie anfangs als Underdog galten, eroberten sie mit ihrem Auftritt nicht nur die Herzen einiger Zuschauer, sondern auch die sozialen Medien – insbesondere X (ehemals Twitter), wo der Hashtag #Lithuania gerade trendet.
ESC 2025: Wer ist Katarsis?
Katarsis ist eine Alternative-Rock- und Post-Punk-Band aus Vilnius, bestehend aus Lukas Radzevičius (Gesang, Gitarre), Alanas Brasas (Gitarre), Emilija Kandratavičiūtė (Bass) und Jokūbas Andriulis (Schlagzeug). Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 haben sie sich mit melancholischen und intensiven Songs wie „Vasarą galvoj minoras“ und „Rasa“ eine treue Fangemeinde aufgebaut. Mit „Tavo akys“ gewannen sie den litauischen Vorentscheid Eurovizija.LT 2025 mit deutlichem Vorsprung: 9.374 Stimmen im Superfinale – fast doppelt so viele wie der Zweitplatzierte.
Katarsis: Manchmal ist weniger mehr
Bei ihrer Performance beim ESC Finale verzichtete Katarsis bewusst auf aufwändige Showelemente und setzte stattdessen auf Authentizität und musikalische Tiefe. Die Bandmitglieder trugen schlichte graue Overalls, was den Fokus auf ihre Musik und die Atmosphäre lenkte. Der Auftritt begann mit blauen Lichtern und einem dramatischen Hintergrund, der die düstere Stimmung des Songs unterstrich. Während des Refrains intensivierte sich die Lichtshow, begleitet von visuellen Effekten, die Steine darstellten, die in der Luft schwebten – ein Symbol für die emotionalen Trümmer, die der Song thematisiert.
Auch Leadsänger Lukas Radzevičius beeindruckte mit seiner kraftvollen Stimme und emotionalen Darbietung.
Hat Katarsis ihren ESC-Song selbst geschrieben?
Der Song „Tavo akys“ wurde von Lukas Radzevičius geschrieben und von Jurgis Masilionis produziert. Der Song ist ein düsterer, emotionaler Alternative-Rock-Track, der von vergangenen Beziehungen und innerem Schmerz erzählt. Die Lyrics sind in Litauisch und zeichnen sich durch dramatische Metaphern aus, die die Zerstörung durch leere Worte und falsche Versprechungen thematisieren.