Achtung, Fake-News! "Bauer sucht Frau"-Kandidatin kurzerhand für tot erklärt!

Hier schoss jemand für ein paar Klicks aber weit übers Ziel hinaus – Facebook-Seite erklärt "Bauer sucht Frau"-Kandidatin fälschlicherweise für tot!

Das Logo von Bauer sucht Frau. - Foto: RTL

Stefanie Hausen war 2023 bei "Bauer sucht Frau" dabei. Die große Liebe sollte sie hier leider nicht finden...

© RTL

Uhr

Unfassbar! "Bauer sucht Frau"-Kandidatin Stefanie Hausen (42) wurde am Wochenende auf einer Facebook-Seite namens GZSZ-Nachrichten kurzerhand für tot erklärt. "Plötzlicher Tod! Stefanie Hausen aus ‚Bauer sucht Frau‘ stirbt mit nur 42 Jahren an Herzversagen!", lautet der reißerische Post. Doch keine Sorge: Hierbei handelt es sich natürlich um dreiste Fake-News – und die lässt Stefanie nicht einfach so stehen!

Stefanie Hausen: schlägt zurück: "Moin, aus dem Jenseits"

Mit einer ordentlichen Portion Humor meldet sich die alleinerziehende Mutter selbst zu Wort. In ihrer Instagram-Story teilt sie einen Screenshot des makabren Posts und scherzt: "Moin, aus dem Jenseits. Hätte ich mir anders vorgestellt, das Wetter ist nicht so geil." Doch danach wird sie ernst: "So, jetzt aber mal Spaß beiseite. Weil mein Postfach gerade explodiert, möchte ich euch beruhigen: Es geht mir gut." Solche Falschmeldungen seien übrigens auch der Grund, warum sie Facebook nur noch zum Zeitung lesen nutzt.

"Ich habe einfach Mitleid mit diesen Menschen"

Schon während der TV-Ausstrahlung von "Bauer sucht Frau" Facebook eine echte Hater-Plattform gewesen, erzählt Stefanie weiter. "Da war der Hate extrem – ich habe das alles irgendwann gar nicht mehr gelesen. Auch keine Kommentare, weil ich das einfach nur noch traurig finde." Hass empfindet sie für die Verfasser solcher Nachrichten aber nicht. Im Gegenteil: "Ich habe einfach Mitleid mit diesen Menschen, die sowas nötig haben – generell, wer sowas in die Welt setzt, nur um Klicks oder Aufmerksamkeit zu bekommen." Gerade die Gerüchte, die zuletzt über sie kursierten, findet Stefanie einfach nur "abgefahren". Sie wäre sich jedoch sicher, dass die Menschen hinter den Posts Probleme haben müssen, und die wolle sie nicht verschlimmern.

Deshalb hat Stefanie für sich beschlossen, sich von solchen Fake-News nicht aus der Ruhe bringen zu lassen – außer, wenn es um ihre angebliche Todesmeldung geht. Dann gibt’s von ihr eben ein freches Lebenszeichen!