Fußball-EM 2024: Zahnlücke von Niclas Füllkrug – das steckt wirklich dahinter

BVB-Star Niclas Füllkrug ist einer DER Stars der Fußball-EM in Deutschland 2024. Doch eine markante "Makel" stellt viele Fans immer wieder vor ein Rätsel ...

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die Fußball-EM in Deutschland ist DAS Sportereignis des Jahres. Alle fiebern mit der deutschen Nationalmannschaft mit und erhoffen sich ein Sommermärchen wie zuletzt 2014 bei der WM in Brasilien. Einer der größten Hoffnungsträger der deutschen Elf: Stürmer Niclas Füllkrug. Der Fußballer von Borussia Dortmund sorgte während des Turniers bereits für einige Jubelmomente. So bescherte er Deutschland im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz kurz vor dem Schlusspfiff noch für das 1:1 und damit den Gruppensieg.

Wenn der Nationalspieler dann zum Jubeln ansetzt und strahlend über den Platz läuft, fällt allerdings eine optische Besonderheit ins Auge: Niclas Füllkrugs Zahnlücke. Doch was hat es mit dieser markanten Lücke auf sich?

Niclas Füllkrug: Zähne des Fußballers fallen ins Auge

Die Lücke befindet sich in seinem Oberkiefer zwischen zwei Zähnen – dem Eck- und Schneidezahn – und ist nicht gerade klein. Warum und seit wann er sie hat und ob sie bleiben wird, erklärte der Fußballer bereits vor einigen Jahren. Denn seine Zähne sind schon früher ein viel diskutiertes Thema bei Fans und Journalisten gewesen. Immerhin hätte der ehemalige Werder-Bremen- und aktuelle BVB-Star in jedem Fall die finanziellen Mittel, sich die Zähne verschönern und so die Lücke verschwinden zu lassen. Ursprünglich schien das auch der Plan gewesen zu sein.

Die Zahnlücke hat Niclas Füllkrug bereits seit seiner Kindheit und sollte einst verschwinden. 2016 sagte er der "Bild" über seine Zähne: "Ich hatte auch mal eine Zahnspange. Die Lücke wurde geweitet, damit genug Platz für ein Implantat entsteht." Nur als die Lücke dann groß genug für ein Implantat war, war Füllkrug bereits Profifußballer. Hinzukommt, dass aus zahnmedizinischer Sicht ohnehin mit einem Implantat bis einem Alter von 22 bis 24 Jahren gewartet werden sollte. Der Zahnarzt des DFB, Siegfried Marquardt, erklärte 2022 dazu der "Bild": "Weil der Knochen vorher noch im Wachstum ist. Wenn man das Implantat zu früh setzt, bleibt es an Ort und Stelle. Die Zähne drumherum wachsen aber weiter."

Das ist der Grund für Niclas Füllkrugs Zahnlücke

Aber warum fehlt dem Fußball-Star überhaupt der Zahn im Oberkiefer? Es ist nicht die Folge eines Unfalls, sondern Veranlagung. Der DFB-Zahnarzt erklärte dazu der "Bild" weiter: "In der Regel ist, wie offenbar im Fall von Füllkrug, an der Stelle der Lücke von Geburt an kein Zahn angelegt. Dadurch wachsen bereits als Kind die Zähne daneben zusammen." Die Zahnspange verhinderte das jedoch. Nur das besagte Implantat hat den Weg in Niclas Füllkrugs Gebiss augenscheinlich noch immer nicht gefunden ...

Zahnlücke von EM-Star Füllkrug – darum bleibt sie

Stattdessen ist die Zahnlücke in den vergangenen Jahren immer mehr zu seinem Markenzeichen geworden und hat ihm sogar seinen Spitznamen "Lücke" eingebracht. Die Fans und auch er selbst scheinen sie mittlerweile liebgewonnen zu haben. Auch seine Frau Lisa Füllkrug, mit der er seit 2016 verheiratet ist und 2019 eine Tochter bekam, kennt ihn nur mit Lücke. "Ich bin so mit meiner Frau zusammengekommen. Sie hat mich quasi so lieben gelernt", sagte er einst.

Dass er sich irgendwann aber doch noch das fehlende Implantat einsetzen lässt, ist nicht ausgeschlossen. Es sei immer mal wieder ein Thema. "Es kann aber sein, dass ich das morgen machen lasse, wenn ich heute Nacht einen Geistesblitz kriege", verriet er seine Gedanken. Eine recht unkomplizierte Option hatte Zahnarzt Marquardt bereits aufgezeigt: "Eventuell könnte man relativ einfach eine keramische 'Marylandbrücke' machen und verkleben. Dabei wird mit einem Flügel ein Ersatzzahn angehängt."

Ob sich Füllkrug irgendwann dafür entscheidet, bleibt abzuwarten.

Quellen

Sophia Thiel Erfahrungen - Foto: Getty Images
Sophia Thiel Erfahrungen
Das 12-Wochen-Programm im Test

12 Wochen hat InTouch.de-Redakteurin Lou sich durch das Sophia Thiel Programm auf Gymondo gesportelt. Ob sie dadurch wirklich zur Sportskanone geworden ist und wie viele Liegestützen sie jetzt schafft, verrät sie im Erfahrungsbericht.

Carmen Geiss mit blonden Locken, rosaner Sonnenbrille und einer schwarzen Bluse mit Ärmeln aus weißer Spitze - Foto: IMAGO / Smith
Carmen Geiss
Facelifting für 22.000 Euro! "Der erste Blick in den Spiegel war ein Schock!"

Carmen Geiss ist für ihren makellosen Auftritt bekannt – gerne darf dieser auch etwas mehr kosten. Kurz vor ihrem 60. Geburtstag beschenkt sich die Blondine nun mit einem neuen Gesicht!

Paco Herb in weißem T-Shirt mit beiger Jacke auf dem Teppich von der Premiere von The 50, er hat einen durchdringenden ernsten Blick - Foto:  IMAGO / Future Image
“The 50”
Wie Paco Herb das Spiel bestimmt – Druck, Tränen und Manipulation!

Er war bereits der Sieger von "The 50" – jetzt zieht Paco Herb erneut die Fäden. Mit Druck und Strategie kontrolliert er das Spiel. Wie funktioniert sein Macht-Plan genau und wie reagieren die anderen Teilnehmer?

SelfieSandra und LaserLuca - Foto: Collage: RTL / Stefan Gregorowius, IMAGO / Eventpress
"Let's Dance"-Star SelfieSandra
Verlobungs-Alarm! Wird aus dem Spaß mit Luca jetzt Ernst?

Nach dem Sensationssieg von Arminia Bielefeld muss Podcast-Star Luca sein Versprechen halten: Macht er "Let’s Dance"-Liebling SelfieSandra jetzt wirklich einen Antrag?

Lois hat nie gelernt, wie man ein Kleinkind richtig hält. - Foto: themoviedb.org
"Malcolm mittendrin"-Fortsetzung
Warum der echte Dewey nicht zurückkehrt und wer ihn ersetzt

Die Kultserie "Malcolm mittendrin" feiert ein unerwartetes Comeback – doch nicht alle bekannten Gesichter werden zurückkehren.

Val Kilmer ist im Alter von 65 Jahren gestorben. - Foto:  IMAGO / Everett Collection
Val Kilmer
Der "Top Gun"-Schauspieler ist tot – das ist zur Todesursache bekannt

Trauer in Hollywood: Schauspieler Val Kilmer, bekannt aus Filmen wie "Top Gun" und "Batman Forever", ist im Alter von 65 Jahren gestorben.