Hape Kerkeling: Staatsschutz ermittelt! Anfeindungen nach Rede in Synagoge

Vor einem Jahr wagte der beliebte Komiker Hape Kerkeling ein starkes Statement gegen Antisemitismus – und ahnte nicht, welche Reaktionen er damit auslösen würde...

Starkes Statement: Hape Kerkeling
Hape Kerkeling. Foto: IMAGO / Funke Foto Services
Auf Pinterest merken

Beängstigende Anfeindungen nach öffentlicher Stellungnahme

In seiner Rede bei der Josef-Neuberger-Preisverleihung im Oktober 2023 positionierte sich Hape Kerkeling (59) entschlossen gegen Antisemitismus. In der Laudatio für FDP-Politikerin Agnes Strack-Zimmermann, die sich in ihrer Heimatstadt Düsseldorf stark gegen antisemitische Angriffe engagiert, sprach er sich eindringlich gegen Hass und Diskriminierung aus.

"Antisemitismus ist keine Meinung, sondern ein Angriff auf die Menschlichkeit", erklärte der Komiker vor der Jüdischen Gemeinde. In der ARD-Dokumentation "Hape Kerkeling – Total normal", die ihm zu Ehren anlässlich seines bevorstehenden 60. Geburtstags gedreht wurde, berichtet er über die Folgen dieser Worte.

"Ich habe viel Zuspruch erhalten, was mir sehr viel wert ist", sagt Kerkeling in der Doku, die bereits auf dem Film Festival Cologne gezeigt wurde. Doch die Welle der Reaktionen war nicht nur positiv. Der Entertainer spricht offen über die "unvorstellbaren Anfeindungen", die ihm zuteil wurden und die selbst seine optimistische Einstellung erschütterten: "Ich hätte mir so etwas gar nicht ausmalen können."

Staatsschutz eingeschaltet

Die Lage eskalierte weiter, der Staatsschutz schaltete sich ein, um Hape Kerkeling und sein Umfeld vor möglichen Angriffen zu schützen.

In den jüngsten Interviews spricht Kerkeling immer wieder kritisch über einen politischen Rechtsruck und zunehmende Feindseligkeit, die er im Land wahrnehme. "Es ist beängstigend, wie manche Menschen ihre eigene Katastrophe herbeiwählen", sagte der Komiker in einem Interview mit "T-Online" im März.

In der Doku äußert sich Kerkeling auch über seine Befürchtungen für die Zukunft: "Leider sehe ich die Entwicklung in Deutschland nicht besonders optimistisch." Für ihn sei das vergangene Jahr eine deutliche Erinnerung daran, dass Engagement gegen Intoleranz und Hass wichtiger denn je sei. "Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem man für solche Statements angegriffen wird", sagt er.

Sophia Thiel Erfahrungen - Foto: Getty Images
Sophia Thiel Erfahrungen
Das 12-Wochen-Programm im Test

12 Wochen hat InTouch.de-Redakteurin Lou sich durch das Sophia Thiel Programm auf Gymondo gesportelt. Ob sie dadurch wirklich zur Sportskanone geworden ist und wie viele Liegestützen sie jetzt schafft, verrät sie im Erfahrungsbericht.

Carmen Geiss mit blonden Locken, rosaner Sonnenbrille und einer schwarzen Bluse mit Ärmeln aus weißer Spitze - Foto: IMAGO / Smith
Carmen Geiss
Facelifting für 22.000 Euro! "Der erste Blick in den Spiegel war ein Schock!"

Carmen Geiss ist für ihren makellosen Auftritt bekannt – gerne darf dieser auch etwas mehr kosten. Kurz vor ihrem 60. Geburtstag beschenkt sich die Blondine nun mit einem neuen Gesicht!

Paco Herb in weißem T-Shirt mit beiger Jacke auf dem Teppich von der Premiere von The 50, er hat einen durchdringenden ernsten Blick - Foto:  IMAGO / Future Image
“The 50”
Wie Paco Herb das Spiel bestimmt – Druck, Tränen und Manipulation!

Er war bereits der Sieger von "The 50" – jetzt zieht Paco Herb erneut die Fäden. Mit Druck und Strategie kontrolliert er das Spiel. Wie funktioniert sein Macht-Plan genau und wie reagieren die anderen Teilnehmer?

SelfieSandra und LaserLuca - Foto: Collage: RTL / Stefan Gregorowius, IMAGO / Eventpress
"Let's Dance"-Star SelfieSandra
Verlobungs-Alarm! Wird aus dem Spaß mit Luca jetzt Ernst?

Nach dem Sensationssieg von Arminia Bielefeld muss Podcast-Star Luca sein Versprechen halten: Macht er "Let’s Dance"-Liebling SelfieSandra jetzt wirklich einen Antrag?

Lois hat nie gelernt, wie man ein Kleinkind richtig hält. - Foto: themoviedb.org
"Malcolm mittendrin"-Fortsetzung
Warum der echte Dewey nicht zurückkehrt und wer ihn ersetzt

Die Kultserie "Malcolm mittendrin" feiert ein unerwartetes Comeback – doch nicht alle bekannten Gesichter werden zurückkehren.

Val Kilmer ist im Alter von 65 Jahren gestorben. - Foto:  IMAGO / Everett Collection
Val Kilmer
Der "Top Gun"-Schauspieler ist tot – das ist zur Todesursache bekannt

Trauer in Hollywood: Schauspieler Val Kilmer, bekannt aus Filmen wie "Top Gun" und "Batman Forever", ist im Alter von 65 Jahren gestorben.