Helene Fischer: Angst um ihre Familie

Helene Fischer will einfach nur das Glück ihrer kleinen Familie genießen. Doch es schweben dunkle Wolken über der Idylle ...

Helene Fischer
Helene Fischer lebt mit ihrer Familie am Ammersee. Foto: IMAGO / Christian Schroedter
Auf Pinterest merken

Vor acht Jahren erfüllte sich Helene Fischer (40) einen Herzenswunsch: ein idyllisches Grundstück am Ammersee, ein Rückzugsort mit ihrem Ehemann Thomas (40) – ihr ganz persönliches Stück vom Glück. Das Haus wurde gebaut, die Träume waren groß. Doch wirklich heimisch fühlte sie sich dort nie. Denn was eigentlich ein Ort der Geborgenheit sein sollte, ist inzwischen von Angst überschattet.

Helene Fischer: Eine Einbruchserie erschüttert den Ort

Ausgerechnet dort, wo sie sich einst am sichersten fühlen wollte, droht jetzt Gefahr. Direkt vor ihrer Haustür. Im nahen Herrsching sorgt eine Serie brutaler Einbrüche für große Unruhe. Innerhalb nur einer Nacht schlugen die Täter gleich viermal zu. Laut Polizei verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu einem Hotel an der Seestraße, brachen eine Terrassentür auf, knackten einen Tresor. Der Schaden ist beträchtlich.

Auch ein Kiosk an der Seepromenade blieb nicht verschont. In umliegenden Gartenhäusern wurden Werkzeuge entwendet. Die Einbrecher sind weiterhin auf freiem Fuß. Helenes Villa liegt nur wenige Fahrminuten von den Tatorten entfernt. Ihr Zuhause – ein elegantes Anwesen mit modernster Technik, Überwachungskameras, hohen Mauern und durchdachtem Sicherheitssystem. Doch selbst solche Maßnahmen können die innere Unruhe nicht völlig besänftigen. Denn gerade prominente Anwesen gelten bei Kriminellen als besonders lukrativ.

Für Helene zählt jetzt nur eines: der Schutz ihrer Liebsten. Ihre Villa mag wie eine Festung wirken – doch wenn die Bedrohung so greifbar wird, verliert selbst das sicherste Zuhause an beruhigender Kraft. Wachsamkeit wird zum ständigen Begleiter. Was bleibt, ist ein Gefühl der Anspannung, das schwer wiegt – besonders für jemanden, der sich eigentlich nur nach Frieden sehnt.

Quelle

  • Freizeitwoche