Joachim Llambi: Sorge um den Juror! Kann Anna Ermakova ihm nun helfen?

Joachim Llambi sitzt seit Jahren in der Jury von "Let's Dance". Doch wird ihm das langsam zu viel?

Joachim Llambi
Joachim Llambi ist festes Jury-Mitglied bei "Let's Dance". Foto: Tristar Media/Getty Images
Auf Pinterest merken

Seine Gedanken kreisen Tag für Tag nur um ein Thema. Joachim Llambi (59) kann kaum noch abschalten! Der "Let’s Dance"-Star schlittert mit Vollgas in ein Psycho-Drama. Doch zum Glück steht ihm ein rettender Engel zur Seite – so holt Anna ihn aus dem Tal der Tränen.

Joachim Llambi kann nicht abschalten

"Ich beschäftige mich wirklich 365 Tage im Jahr mit diesem Zirkus", beichtet Joachim Llambi. Mit diesem "Zirkus" meint er die Kult-Show "Let’s Dance". "Ich bin seit fast 20 Jahren damit verbandelt, von Anfang an. Da kann man gar nicht abschalten", gibt Joachim Llambi zu. Oje, bei diesen Worten schrillen bei Burnout-Experten sofort alle Alarmglocken! Wer gar nicht mehr abschalten kann, gerät in chronischen Stress und leidet unter vielen Symptomen wie Schlaflosigkeit und Gereiztheit.

Auch die Liebe leidet – Ehefrau Ilona (50) ist bestimmt nicht begeistert, wenn ihr Liebster permanent an den Job denkt. Aber aufhören? Die Show ohne den strengen Chef-Juror? Undenkbar. Joachim Llambi gehört zu "Let’s Dance" wie der Dom zu Köln. Seit 2013 schwingt der Duisburger mit Herz und Härte die Punkte-Kelle. "Die Jury wird bei uns nicht gewechselt wie eine Unterhose", sagt Llambi voller Stolz. Dennoch, eine Grenze scheint erreicht. Es gibt nur eine Person, die ihn aus dem gefährlichen Gedankenkarussellretten kann: Anna Ermakova (24).

Bei ihr wurde der Jury-Boss, der eigentlich als harter Hund gilt, ganz weich. Anna ist wie eine Ziehtochter für ihn. Durch seine Hilfe hat sie Karriere in Deutschland gemacht. Ja, auf ihren väterlichen Freund konnte Anna immer bauen. Jetzt revanchiert sie sich. Die fröhliche 24-Jährige ist für den gestressten TV-Star da. Sie spricht mit ihm, schickt ihm manchmal lustige Nachrichten, um ihn aufzumuntern. Vielleicht wäre sogar ein Kurztrip in Annas Heimatstadt London eine gute Idee? Die quirlige Metropole könnte Joachim Llambi auf andere Gedanken bringen: Sightseeing mit einem roten Doppeldeckerbus, Fish & Chips essen, Selfies vor dem Buckingham-Palastschießen. Und Llambi würde mal nicht an "Let’s Dance" denken.

Let's Dance: Alkohol, Krankheit und Trauer! Die schlimmsten Schicksalsschläge der Promitänzer. Im VIDEO gibt es alle Details:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Quelle

  • Das Neue