Johannes Pietsch - Alles was du über den ESC 2025 Gewinner JJ wissen musst!
Johannes Pietsch gewinnt als JJ den ESC 2025 – wer ist der geheimnisvolle Sänger mit Opernstimme und queerer Botschaft? Alles, was du über ihn und „Wasted Love“ wissen musst!

Johannes Pietsch gewann als JJ den ESC 2025
© IMAGO / Lehtikuva
JJ, mit bürgerlichem Namen Johannes Pietsch, wurde am 29. April 2001 in Wien geboren. Er wuchs in Dubai auf und besuchte dort die Deutsche Internationale Schule. JJ spricht mehrere Sprachen fließend, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Tagalog. Mit 15 Jahren kehrte er nach Wien zurück, besuchte die Opernschule der Wiener Staatsoper und studiert derzeit Sologesang an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Bereits 2021 stand er im Finale der Castingshow „Starmania“.
Der Song „Wasted Love“
„Wasted Love“ ist eine kraftvolle Pop-Opern-Ballade mit Elementen aus Klassik, Pop und elektronischer Musik. Thematisch behandelt der Song die Schmerzen unerwiderter Liebe und bedient sich poetischer Bilder wie dem „Ozean der Liebe“. JJ schrieb das Lied gemeinsam mit Teodora Špirić und Thomas Thurner. Produziert wurde der Song unter anderem mit Unterstützung eines klassischen Orchesters.
Der ESC-Sieg 2025
Beim großen ESC-Finale am 17. Mai 2025 trat JJ mit der Startnummer 9 auf. Besonders bei den Jurys punktete er stark und erhielt 258 Punkte. Zusammen mit 178 Punkten aus dem Televoting kam er auf insgesamt 436 Punkte und sicherte sich damit den Sieg. Damit holte er den dritten ESC-Triumph für Österreich – nach den Erfolgen von 1966 und 2014.
Persönliche Botschaft und Bedeutung
JJ ist offen queer und nutzt seine Bühne, um für Liebe, Akzeptanz und Gleichberechtigung zu werben. In seiner Dankesrede nach dem ESC-Finale betonte er, dass „Liebe niemals verschwendet“ sei. Sein Sieg wird als starkes Zeichen für die LGBTQ+-Community gewertet und zeigt, wie Musik Menschen verbinden kann.