Gänsehaut-Moment

ESC 2025 Gewinner: Österreich holt mit JJ den Sieg!

Österreich gewinnt den ESC 2025! JJ begeistert Europa mit „Wasted Love“ und holt den Titel. Alle Infos zum Auftritt, Punkten und der großen Show!

Johannes Pietsch holt als JJ den Sieg für Österreich - Foto:  IMAGO / Lehtikuva

JJ sang sich zum Sieg beim ESC 2025

© IMAGO / Lehtikuva

Uhr

Eine Nacht voller Glanz, Emotionen und musikalischer Höhepunkte geht mit einem klaren Sieg für Österreich zu Ende. Mit dem fesselnden Beitrag „Wasted Love“ konnte Johannes Pietsch als JJ mit ganzen 436 Punkten – 258 von der Jury, 178 vom Publikum – das Publikum und die Jury gleichermaßen begeistern und sich den Titel des Eurovision Song Contest 2025 sichern.

Nervenaufreibendes ESC 2025 Finale

Die Finalshow, die live aus der Jakobshalle in Basel übertragen wurde, brachte 26 Länder auf die große ESC-Bühne. Doch es war JJ, der mit einem kraftvollen Auftritt, charismatischer Ausstrahlung und einem emotional aufgeladenen Song das Feld von vorn dominierte. Bereits nach der Jurywertung zeichnete sich eine starke Platzierung für Österreich ab – doch erst das Zuschauer-Voting brachte die endgültige Entscheidung und sorgte für ein nervenaufreibendes Finale.

Der Mix aus modernen Beats, einer Gänsehaut-Stimme und einem Songtext, der mitten ins Herz traf, katapultierte JJ verdient an die Spitze. Minutenlanger Applaus, Standing Ovations – ein Moment, der in ESC-Gold gegossen wurde.

JJ ist der dritte ESC Gewinner für Österreich

Am Ende war der Sieg eindeutig – und Österreich darf sich nun zum dritten Mal ESC-Champion nennen. Nach Udo Jürgens (1966) und Conchita Wurst (2014) reiht sich JJ damit in die Riege großer österreichischer ESC-Ikonen ein. Für den jungen Künstler ist der Erfolg der bisherige Höhepunkt einer außergewöhnlichen Reise – und für das ganze Land ein Moment kollektiver Freude, Stolz und musikalischer Magie.

Nach dem glanzvollen Triumph richtet sich der Blick bereits nach vorn: Gemäß der ESC-Tradition wird der Wettbewerb 2026 im Gewinnerland stattfinden – in Österreich! Wo genau, das wird sich in den kommenden Monaten entscheiden. Wien, Graz, Salzburg – die Spannung steigt. Aber eins ist jetzt schon klar: Die Vorfreude ist riesig, und Europa kann sich auf eine unvergessliche Show einstellen.