Jürgen Drews: Geständnis unter Tränen! "Ich habe damit nicht gerechnet"

Jürgen Drews weint vor laufenden Kameras und ist sichtlich gerührt. Und das ist der Grund dafür ...

Jürgen Drews schaut überrascht in die Ferne. - Foto: IMAGO / Sven Simon

Jürgen Drews wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.

© IMAGO / Sven Simon

Uhr


Eigentlich könnte man meinen, dass Jürgen Drews nichts mehr so leicht aus der Bahn wirft. Schließlich stand der Musiker jahrzehntelang auf der Bühne und begeisterte die Fans in Scharen.

Jetzt kam es trotzdem zu einem tränenreichen Auftritt. Doch was ist passiert?

Jürgen Drews bekommt den Bayerischen Verdienstorden

Jürgen Drews wurde vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Ein Moment, der den sonst so coolen Sänger zu Tränen rührt. "Sicher bin ich stolz, das muss ich ehrlich zugeben. Ich habe damit nicht gerechnet ... Aber ich finds geil", bricht es aus ihm heraus. Und wieder kullern die Tränen.

Er kann es immer noch nicht glauben. Schon als er die Einladung bekommen habe, konnte er nur schmunzeln. "Ich habe so gelacht, als ich das mitkriegte. Ich sagte, wofür kriege ich einen Orden?" Doch die Sache war tatsächlich ernst. In der Laudatio hieß, Jürgen Drews stehe nicht nur für musikalische Erfolge, sondern sei auch ein Vorbild an sozialer Verantwortung und Lebensfreude. Eine echte Ehre, die nicht nur den Malle-Musiker rührt, sondern auch Ehefrau Ramona und Tochter Joelina. Denn auch die sind sichtlich stolz auf den 80-Jährigen.

Jürgen Drews hat seine Karriere an den Nagel gehängt

Für so einen besonderen Moment auf die Bühne zu gehen, bedeutet Jürgen Drews viel. In den letzten Jahren hat sich der Musiker aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. 2023 beendete er seine Musikkarriere, nachdem bekannt wurde, dass er an der unheilbaren Nervenkrankheit Polyneuropathie leidet.

Mittlerweile lebt er mit seiner Frau Ramona in Bayern und genießt seinen Ruhestand. Den Ballermann vermisst er nicht. "Es war eine lange Episode, aber das war nie mein Ding. Ich bin da so reingeraten", so der gebürtige Nauener.