"Let's Dance": Marathon hinter den Kulissen – so entstehen die Kostüme

Catharina Convents zeigt auf Instagram, wie die spektakulären "Let’s Dance"-Kostüme in Rekordzeit entstehen – ein echter Blick hinter die Kulissen!

Die Let's Dance-paare der 18. Staffel
Ein echtes "Let's Dance"-Highlight sind die Kostüme. Foto: IMAGO / Panama Pictures
Auf Pinterest merken

Wer bei "Let’s Dance" am Freitagabend die funkelnden Roben bewundert, ahnt kaum, welcher Wahnsinn sich hinter den Kulissen abspielt. Jetzt hat Catharina Convents – Tochter von Chefdesignerin Katia Convents – auf Instagram exklusiv gezeigt, wie viel Herzblut, Kreativität und Stress in jedem einzelnen Outfit steckt. Ihre Einblicke zeigen: Die Kostümabteilung der RTL-Show arbeitet im echten Wochen-Marathon.

So läuft eine Woche in der "Let’s Dance"-Kostümabteilung

In einem Instagram-Video nimmt Catharina die Fans mit hinter die Kulissen – und das hat es in sich! Sie erklärt: "Ich zeig euch mal ne ganze Woche, und zwar fängt es bei uns nach der Show samstags direkt wieder kreativ an. Farben aussuchen, zeichnen – also alle Entwürfe werden am Samstag gemacht, und dann ab Sonntag wird angefangen zu nähen, zu kleben, bis wirklich alles bis Mittwochabend fertig ist. Dann haben wir alles nach Nachnamen sortiert, damit wir nicht durcheinanderkommen." Diese Aussage macht klar: Die "Let’s Dance"-Kostüme entstehen nicht über Wochen hinweg, sondern im Rekordtempo – Woche für Woche! Die Entwürfe müssen zum Tanzstil, zur Musik und zur Persönlichkeit der Promis passen. Und das jedes Mal aufs Neue.

Donnerstag ist Endspurt angesagt

"Wir machen wirklich alles selber, und dann donnerstags sind die Generalproben und die Anproben für uns. Also wir haben auch nur den Donnerstag, um alles zu ändern, bis Freitag alles perfekt ist hier", erzählt Catharina weiter. Die Generalprobe ist für das Kostümteam die letzte Chance, um noch Änderungen vorzunehmen. Danach muss alles sitzen – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn selbst während der Liveshow herrscht keine Pause: "Während der Schau machen wir uns schon parat, damit wir die Profis und die Promis ganz schnell umziehen können."

So viel Kosten die Kostüme

Was viele Zuschauerinnen vielleicht nicht wissen: Jedes Kleid und jeder Anzug ist ein handgefertigtes Unikat. Laut RTL stecken in einem Kleid oft zwischen 20 und 60 Stunden Arbeit – je nachdem, wie aufwendig das Design ist. Kostenpunkt pro Outfit: Zwischen 1.000 und 3.000 Euro! Kein Wunder, dass sich viele Stars die aufwendig gearbeiteten Looks nach der Staffel sichern möchten.

Carmen Geiss schwärmt vom "Let’s Dance"-Kostümteam

Eine, die genau weiß, wie viel Liebe und Arbeit in jedem Look steckt, ist Carmen Geiss. Unter dem Instagram-Video von Catharina kommentierte sie begeistert: "Ich weiß noch, wie das bei mir war, das war wirklich der Hammer. Katia und ihr Team sind wie fleißige Bienchen!!! Deswegen habe ich damals bei meiner Mitwirkung auch drei Kostüme gekauft. Die habe ich heute noch und bin sehr froh darüber" – wie schön!

Wer keine "Let's Dance"-Folge verpassen möchte, sollte jeden freitag um 20:15 Uhr bei RTL oder im Anschluss bei RTL+ einschalten.

Quelle