Linda Zervakis: Überraschendes Comeback zur ARD

Nach ihrem viel diskutierten Wechsel zu ProSieben kehrt Linda Zervakis nun überraschend in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zurück – mit einem neuen spannenden Projekt.

Linda Zervakis
Linda Zervakis wurde als "Tagesschau"-Sprecherin landesweit bekannt. Foto: IMAGO / Future Image
Auf Pinterest merken

Die Zeit, in der Linda Zervakis regelmäßig die Nachrichten der "Tagesschau" präsentierte, liegt inzwischen einige Jahre zurück. Von 2013 bis 2021 war sie fast täglich vor der Kamera zu sehen und mimte sich so zu einem der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands. Doch dann entschied sich Zervakis für einen Wechsel zum Privatsender ProSieben – eine Entscheidung, die damals viele überraschte. Jetzt folgt, erneut völlig unerwartet, das große Comeback zur ARD - aber auch zur "Tagesschau"?

Linda Zervakis wagt mit Podcast einen Neuanfang in der ARD

Wie "DWDL" berichtet, widmet sich Zervakis bei ihrem neuen Projekt der politischen Berichterstattung. Die Podcast-Reihe "Berlin Code", die im ARD-Hauptstadtstudio produziert wird, setzt sich mit den politischen Geschehnissen der aktuellen Woche auseinander. Gemeinsam mit erfahrenen Journalist:innen will die 49-Jährige "die großen politischen Themen der Woche zu ‚de-codieren‘ und für alle verständlich zu machen". Zervakis beschreibt das Ziel ihrer neuen Aufgabe so: "Was die aktuelle Berichterstattung nicht leisten kann – da fängt ‚Berlin Code‘ an. Ich freue mich darauf, Politik erklärbarer zu machen und zu entschlüsseln, was hier im politischen Berlin passiert."

Linda Zervakis: Ein Rückblick auf ihre Zeit bei ProSieben

Nach ihrem Wechsel zu ProSieben hatte Linda Zervakis zusammen mit Matthias Opdenhövel das Magazin "Zervakis & Opdenhövel. Live" moderiert. Aufgrund niedriger Einschaltquoten wurde das Format jedoch vor rund einem Jahr wieder eingestellt. Dennoch bleibt sie dem Privatsender weiterhin treu, da ihre Reportagen dort bei den Zuschauern gut anzukommen scheinen. Mit dem neuen Podcast "Berlin Code" hofft die Moderatorin nun auch bei der ARD auf ein ähnlich erfolgreiches Projekt. Die erste Folge ist bereits verfügbar, und künftig wird jeden Freitag eine neue Episode veröffentlicht.

Zervakis und Opdenhövel
Aufgrund mieser Einschaltquoten wurde "Zervakis und Opdenhövel. Live" schnell wieder abgesetzt. Foto: Benedikt Müller / dpa

Quelle

Sophia Thiel Erfahrungen - Foto: Getty Images
Sophia Thiel Erfahrungen
Das 12-Wochen-Programm im Test

12 Wochen hat InTouch. de-Redakteurin Lou sich durch das Sophia Thiel Programm auf Gymondo gesportelt. Ob sie dadurch wirklich zur Sportskanone geworden ist und wie viele Liegestützen sie jetzt schafft, verrät sie im Erfahrungsbericht.

Chris Broy teilte sich in der verhängnisvollen Nacht das Bett mit Serkan Yavuz - Foto: IMAGO / Sven Simon
Chris Broy
Nach Evas Sex-Beichte - Serkan war auch in seinem Bett!

Sex, Skandal, Statement-Gebühr: Chris Broy rechnet mit seinem ehemaligen Kumpel Serkan Yavuz ab – nach der Nacht mit Ex-Partnerin Eva Benetatou teilten auch die beiden Reality-Bros das Bett!

Jorge González - Foto:  IMAGO / Future Image
Jorge González
Jaaa! Jetzt zeigt der "Let's Dance"-Star seinen Freund!

Nachdem Jorge González in den letzten Jahren sein Liebesleben für sich behalten hatte, schockt das Model nun mit einem erstaunlich persönlichen Post!

Frauke Ludowig sieht super aus - kein Wunder, dass Betrüger ihre Fotos für die Männerjagd nutzen! - Foto:  IMAGO / Future Image
Frauke Ludowig
Wer ist ihre mysteriöse Doppelgängerin?

Moderatorin Frauke Ludowig spricht in ihrer neusten Podcastfolge über ihre mysteriöse Doppelgängerin. Es handelt sich dabei um eine 42-jährige Französin namens Margery! Doch wer ist die Dame im Blümchenkleid wirklich?

DJane Giulia Siegel erweitert ihr Fetisch-Repertoire auf OnlyFans - Foto: Imago/Gartner
Giulia Siegel
Neue Fetisch-Repertoire auf OnlyFans - Jetzt wird es heiß!

Giulia Siegel sorgt auf OnlyFans mit einem exklusiven Special für Furore – Fans erleben sie so intim und überraschend wie nie zuvor!

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: So sehen die Schauspieler heute aus - Foto: WDR/Degeto
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
So sehen die Schauspieler heute aus

In den 70er Jahren brachte ausgerechnet ein tschechischer Märchenfilm die deutschen Kinokassen zum Klingeln. Seither gehört der DEFA-Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und seine Besetzung alljährlich zu Weihnachten wie Lebkuchen und Glühwein. Die Gesichter der tschechischen Schauspieler Libuše Šafránková, Pavel Trávníček oder Co. sind heute kaum wiederzuerkennen.