Hundeflüsterer in Rage!

Martin Rütter: Nach Abschied meldet er sich mit Klarstellung – "Grober Unfug"

Martin Rütter meldet sich aus der Sommerpause zurück – und sagt einem gefährlichen Social-Media-Trend den Kampf an.

Martin Rütter sitzt im schwarzen Shirt und mit ernstem Blick und Dreitagebart in einer Talkshow.  - Foto:  IMAGO / APress

Wenn Martin Rütter Vierbeiner in Gefahr wähnt, kennt er kein Halten mehr!

© IMAGO / APress

Online-Redakteurin und Senior Specialist Reach
Uhr

"Finger weg vom Knochenknacken!" – Mit dieser Aussage sorgt Martin Rütter am 17. Juli 2025 in seiner Instagram-Story für klare Verhältnisse. Eigentlich wollte der beliebte Hundeprofi in der Sommerpause entspannen, doch ein Thema lässt ihn offenbar nicht los: verstörende Social-Media-Videos, in denen selbsternannte "Knochenknacker" Tiere malträtieren, als wäre das ein neuer Lifehack. Der TV-Star findet dafür nur zwei Worte: "Grober Unfug."

Warnung statt Wellness: Rütter nimmt sich die „Knochenknacker“ vor

Rütter nutzt die Story, um seine Community zu warnen – und bleibt dabei wie gewohnt direkt: "Wir haben das mal aufgedröselt, haben eine Meinung abgegeben, haben einen Tierarzt dazugeholt – also jemanden, der Medizin studiert hat und eben nicht so lange an 'nem Tier rumdrückt, bis ein lautes Geräusch kommt."

Seine Botschaft ist klar: "Knochenknacken" ist kein Entertainment, sondern im schlimmsten Fall gefährlich für Tiere. Wer denkt, das sei harmlos, bekommt von Rütter eine klare Ansage – unterlegt mit dem eingeblendeten Kommentar "Grober Unfug Knochenknacker und Co".

Sein Tipp an alle, die mehr wissen wollen: Reinhören in die passende Podcast-Folge.

Die besagte Episode trägt den Titel "Dubiose 'Knochenknacker'" und erschien am 01. Februar 2024 im Rahmen von "Tierisch menschlich – Der Podcast mit Martin Rütter und Katharina Adick". Gemeinsam mit Tierarzt Dr. Karim Montasser sprechen sie darin über fragwürdige Internettrends, Laien ohne Ausbildung und darüber, warum echte Tiermedizin nicht viral, aber wirksam ist. Die Folge gibt’s in der RTL+ Mediathek.

Auch in der Sommerpause bleibt Rütter meinungsstark

Die Klarstellung kommt wenige Wochen nach der letzten regulären Folge des Podcasts. Am 20. Juni 2024 verabschiedeten sich Rütter und Adick mit Folge 171 "Abschied in die Sommerpause" – eine Episode voller Highlights: Grönemeyer-Konzert, ein seltenes "Zwei Männer entschuldigen sich"-Wunder, Erziehungs-Lifehacks, FKK-Kreuzfahrten und ein augenzwinkernder "Arschloch-Detektor". Typisch Rütter eben.

Doch damit nicht genug: In der gleichen Insta-Story äußert sich Martin Rütter auch zu einem anderen, mehr als bizarren Thema. Laura Müllers neuestes Hundeprojekt sorgt für Aufsehen – Hunde sollen angeblich erschnüffeln können, ob Promi-Höschen echt getragen wurden oder nicht.