Michael Schumacher: Überraschende Kehrtwende im Familiendrama

Nachdem "Die Aktuelle" ein KI-generiertes Interview mit Michael Schumacher veröffentlichte, reichte seine Familie Klage ein. Jetzt fiel endlich das Urteil!

Michael Schumacher
Ein Gericht spricht Schumachers Familie jetzt Schadensersatz zu. Foto: IMAGO / eventfoto54
Auf Pinterest merken

Am 29. Dezember 2013 hat sich der siebenfache Formel-1-Gewinner Michael Schumacher (55) bei einem tragischen Ski-Unfall im Französischen Méribel schwer verletzt und zog sich infolgedessen ein Hirntrauma zu. Seitdem befindet sich der 55-Jährige in Rehabilitation, zu seinem Zustand macht seine Familie seit Jahren allerdings so gut wie nichts bekannt.

Funke Mediengruppe muss den Schumachers Schadensersatz zahlen

Um so mehr freuten sich die Fans im vergangenen Jahr, als die von der Funke Mediengruppe publizierte Tageszeitung "Die Aktuelle" plötzlich auf ihrem Titelblatt ein Interview mit Michael Schumacher abdruckte - Das erste Interview nach seinem schweren Unfall. Und so eilten viele Anhänger des einstigen Motorsportlers direkt an den nächsten Kiosk, um sich die Tageszeitung zu kaufen. Doch am Ende des Gesprächs mit Michael markierte diese plötzlich, dass es sich bei dem Interview um einen Fake handelt. Dieses wurde nämlich nicht von Schumi gegeben, sondern KI-generiert.

Die Aktuelle Cover
Foto: "Die Aktuelle" 16/23

Aus dem Artikel wurde ein riesiger Skandal, so erhielt die Zeitung sogar eine Rüge von Presserat, in der es heißt: „Diese schwere Irreführung der Leserschaft ist dazu geeignet, die Glaubwürdigkeit der Presse zu schädigen.“ Daraufhin sah "Die Aktuelle" wohl ihren Fehler ein, feuerte die zuständige Chefredakteurin und veröffentlichte ebenfalls ein Entschuldigungsstatement: "Dieser geschmacklose und irreführende Artikel hätte nie erscheinen dürfen. Er entspricht in keiner Weise den Standards von Journalismus, wie wir – und unsere Leserinnen und Leser – ihn bei einem Verlag wie Funke erwarten."

Doch so einfach sollte das Magazin sich dann doch nicht aus der Affäre ziehen können, denn Schumachers Familie leitete rechtliche Schritte gegen die Funke Mediengruppe ein. Und das jetzt auch mit Erfolg! Wie TMZ berichtet, hat ein Gericht den Schumachers nun rund 200.000 Euro Schadensersatz zugesprochen. Ein kleiner Trost ...

Sind die Schumachers heimlich in die USA gezogen?:

Video Platzhalter
Video: Show Heroes

Quellen