"Trump ist tot": Was steckt hinter dem verrückten Gerücht?
Seit Tagen sorgt ein wildes Gerücht für Schlagzeilen: "Trump ist tot". Wir haben die Trump-News für dich zusammengefasst – und klären, warum Fans plötzlich nach einem Trump Double suchten und was hinter der Ankündigung des Präsidenten steckt.

Die aktuellen Gerüchte um seinen schwächlichen Gesundheitszustand sind eine Katastrophe für US-Präsident Donald Trump (79).
© IMAGO / ZUMA Press Wire
Plötzlich trendete der Hashtag "Trump is Dead" ("Trump ist tot") auf X (ehemals Twitter) – ausgerechnet auf der Plattform, die dem Präsidenten einst so viel bedeutete. Und Schwups, schon fragen sich Millionen von Menschen auf der ganzen Welt: Ist Donald Trump wirklich gestorben? Das Netz ist voller Spekulationen, Memes und Fake-Bilder. Kein Wunder, dass die Gerüchteküche überkocht. Doch die Faktenlage sieht ganz anders aus.
Das Gerücht um Trumps Tod und sein Ursprung
Wie konnte es so weit kommen? Hier eine kleine Timeline mit allen Entwicklungen:
1. Trump-Ankündigung brachte Stein ins Rollen
Am 17. Juli 2025 verkündete das Weiße Haus, dass bei Präsident Trump nach einem Check wegen Schwellungen in Beinen und Händen eine chronic venous insufficiency, also eine Chronisch venöse Insuffizienz (CVI) diagnostiziert worden sei. Die Sprecherin erklärte, der Zustand sei nicht weiter bedenklich. Und tatsächlich: Akute Lebensgefahr besteht wegen CVI keineswegs. Wie so oft wurde Trumps Verfassung als "in excellent health" beschrieben. Er sei also "exzellenter Gesundheit", was sonst.
Medien spekulierten, ob diese gezielte Gesundheitsinformation eventuell als Ablenkungsmanöver diente – bewusst platziert, um von der brisanten Epstein-Affäre abzulenken. Kritiker:innen erinnerten daran, dass Trump schon früher unangenehme Themen durch andere Schlagzeilen zu überlagern versuchte.
2. Simpsons-Hype trifft politische Gerüchteküche
Wenig später sprang ein weiterer Funke ins Gerüchtefass: Matt Groening, der Schöpfer von "Die Simpsons", scherzte auf der Comic-Con:
Wenn Sie-wissen-schon-wer stirbt, sagen die Simpsons voraus, dass auf den Straßen getanzt wird. Nur dass Präsident Vance das Tanzen auf den Straßen verbieten wird.
Matt Groening
Kein Wunder, dass Internet-User:innen sofort von einer "Simpsons-Prophezeiung" sprachen. Wieso sonst, so das Narrativ, sollte Groening gerade jetzt so über Trumps "Tod" scherzen? Das nährte das Gerücht, besonders unter jungen Leuten, die Humor mit Verschwörung in einen Topf warfen. Plötzlich war "Trump Double" eine beliebte Suchanfrage auf Google.
3. Der Schlüsselmoment: Abwesenheit + Bluterguss
Zuletzt verschwand Trump tagelang von der Bildfläche – keine öffentlichen Termine, keine TV-Auftritte, keine politische Show. Die Bandbreite der Abwesenheit variiert zwischen vier und sechs Tagen, vor allem die "Indiatimes" beschäftigt sich mit Vorliebe mit dem Thema. Die Online-Welt war im Spekulationsfieber: "Where is Trump?"
Zusätzlich waren Fotos mit Blutergüssen an Händen und Knöcheln aufgetaucht – befeuert durch das CVI-Memo und den Simpsons-Scherz – und plötzlich schoss der Hashtag "Trump is Dead" richtig durch die Decke. Kaum jemand glaubte, dass hinter den violetten Flecken bloß Händeschütteln und Aspirin steckten, wie es der Präsidentenarzt hatte erklären lassen.
Und dann wurde es noch hitziger: Am 30. August 2025 lieferte Vizepräsident J.D. Vance mit einem bemerkenswerten Kommentar den nächsten Zündstoff. Er erklärte, falls es in Bezug auf Trump zu einer "schrecklichen Tragödie" kommen sollte, sei er bereit, das Ruder zu übernehmen – seither trendete #trumpisdead massiv in den sozialen Medien.
4. Fakten-Check: Wahrheit oder Kopfkino?
Fakt | Wahrheit |
---|---|
CVI-Diagnose | Am 17. Juli 2025 verkündet, gutartig, üblich bei Älteren – keine Gefahr |
Epstein-Ablenkung | Mögliches politisches Kalkül, aber nicht belegt |
Simpsons-Kommentar | Scherz von Matt Groening, im Netz zu einer "Prophezeiung" umgedeutet |
Abwesenheit + Bluterguss | Teils wahr, explosive Mischung, die das Gerücht befeuerte |
Vance-Statement | Am 30. August 2025 – der Tropfen, der das Gerücht endgültig viral machte |
5. Reaktion: Trump-Ankündigung heute soll Klarheit schaffen
Heute soll es eine Ankündigung von Trump höchstpersönlich geben, wohl um das Gerücht direkt zu zerstreuen. Eine große Trump-Pressekonferenz mit Podium wird das aber wohl nicht, sondern laut Terminkalender des Präsidenten eine Verkündung in Anwesenheit des "White House Press Pools" im Oval Office, Startschuss 2:00 pm Ortszeit, also um 20 Uhr deutscher Zeit heute Abend.
Am Samstag, 30. August, hatte Trump außerdem ein Bild auf Truth Social veröffentlichte, das ihn beim Golfen mit dem Football-Coach Jon Gruden in Virginia zeigte. Die Botschaft war eindeutig: Er lebt, er wirkt fit.
Viel Lärm um Nichts?
Die Kombination aus dem ersten Schwächeeingeständnis des Präsidenten, Simpsons-Scherz, Abwesenheit, Internet-Fotos und einem Vance-Kommentar war der perfekte Mix, um ein Gerücht viral gehen zu lassen. Fakt ist: Trump ist offenbar nicht so fit wie früher, doch er lebt.
Für alle, die aktuell nach Trump-News, Trump Double und Schlagzeilen wie "Trump ist tot" suchen, gilt: Vorsicht, denn die Welt liebt Verschwörungstheorien!