Bill Kaulitz: "Nicht gefunkt" - Harte Worte über seine Zeit in Deutschland

An seine Schulzeit in Deutschland erinnert Bill Kaulitz sich nur ungern zurück. In einer neuen Podcast-Folge plaudert er mit Bruder Tom über Schulpatriotismus, Zwänge und seine Liebe für den Kuchenbasar ...

Bill Kaulitz
An seine Schulzeit in Deutschland denkt Bill Kaulitz nur ungern zurück. Lediglich der damalige Kuchenbasar löst Glücksgefühle in ihm aus. Foto: IMAGO / Bestimage / Denis Guignebourg
Auf Pinterest merken

In ihrem Podcast "Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood" plaudern Tom (34) und Bill Kaulitz (34) über alle möglichen Themen, die sie bewegen. In der aktuellen Folge knöpfen die beiden sich das deutsche Schulsystem vor. Dieses unterscheidet sich nämlich stark vom amerikanischen Schulsystem ...

Bei Bill hat es "nicht gefunkt"

Wir erinnern uns: 2010 haben die Brüder Deutschland den Rücken gekehrt und sind nach Los Angeles gezogen. Tom erzählt von seinen Erfahrungen im US-Schulsystem: "Es gibt auch einen ganz anderen Schul-Patriotismus. Die sind alle so stolz auf ihre Schule und haben Merchandise an, ihre Schuluniform."

"Das hat unsere deutsche Schule auch versucht. Das hat bei mir gar nicht gefunkt", entgegnet Bill. An seine Schulzeit in Deutschland denkt er nicht so gern zurück. "Ich war ein Anti-Kind. Ich war gegen alles. Hauptsache erstmal ein bisschen stänkern", erzählt er und bezeichnet die Zeit in der Schule als "Zwang". "Warum soll ich anfeuern? Ich muss ja hier zur Schule gehen. Ich komme ja nicht freiwillig."

Es ist nicht das erste Mal, dass Tom und Bill über ihre alte Schule lästern. Das Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium in Wolmirstedt hat bei den beiden wohl Spuren hinterlassen. Trotzdem gibt es etwas, woran Bill trotz der Strapazen Freude hatte: am Kuchenbasar! Einen eigenen Kuchen habe er damals aber nie gebacken und mitgebracht ...

Ständige Angst im Schulkorridor

In einer früheren Podcast-Folge hat Bill ernstere Töne angeschlagen und verraten, dass er in der Schulzeit auch oft Angst hatte. Damals habe er bewusst nichts getrunken, um nicht die Toilette aufsuchen zu müssen. "Weil ich Angst hatte, dass ich zusammengeschlagen werde, weil ich lange Haare hatte und die Jungs mich auf die Mädchentoilette prügeln", so der "Tokio Hotel"-Star.

Auch Bruder Tom hatte große Probleme. "Ich musste mich eigentlich täglich mit jemanden prügeln", gesteht er. "Wir hatten Berater bei uns zu Hause. Unsere Mum hat sich Sorgen gemacht, weil wir uns nicht mehr zur Schule getraut haben". Zum Glück liegen diese Zeiten nun hinter den beiden ...