Riesen-Schock nach "Höhle der Löwen"-Pitch – Anwältin stoppt Verkauf!
Das hatte niemand kommen sehen! In der aktuellen Staffel von "Die Höhle der Löwen" überzeugten die Brüder Christopher und Vincent Klatt mit einer spannenden Idee – doch der große Traum drohte kurz nach dem Deal zu platzen.

Die stolzen Gründer Christopher und Vincent Klatt und ihr Investor Ralf Dümmel.
© RTL / Bernd-Michael Maurer
Mit einem innovativen Spray wollten die Klatt-Brüder den Markt für Wachmacher revolutionieren. Ihr Produkt: "Nose Energy", ein Nasenspray mit einer Power-Kombi aus Koffein, Grüntee- und Ginsengextrakt. Ohne Zucker, ohne Chemie – dafür mit sofortigem Energieschub über die Nasenschleimhäute. Die Idee kam an!
Besonders Nils Glagau war in "Die Höhle der Löwen" begeistert: "Das ist frech, das ist cool", schwärmte der Nahrungsergänzungsexperte. Doch auch Ralf Dümmel ließ sich das Spray durch die Nase ziehen – und war sofort Feuer und Flamme. Für 100.000 Euro und 20 Prozent Firmenanteile sicherte er sich den Deal.
Ralf Dümmels Anwältin schaltet sich ein
Gerade als der Deal gefeiert wurde, der Handschlag mit Dümmel vollzogen war und alles nach einem TV-Traumstart aussah, kam der Dämpfer: Ralf Dümmels Hausjuristin äußerte gravierende Bedenken.
Der Grund: Es sei rechtlich nicht geklärt, ob ein Produkt, das über die Nasenschleimhaut aufgenommen wird, als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen werden kann. Bedeutet: "Nose Energy" darf so nicht verkauft werden!
Gründer am Boden zerstört – "Das ist ein Riesenschock!"
Die Brüder konnten es kaum fassen. Sie hatten alles auf eine Karte gesetzt, unzählige Stunden in Entwicklung, Präsentation und Produktion investiert – und jetzt das? Vincent: "Man arbeitet von morgens bis abends an so einer Idee. Der Pitch war erfolgreich, der Deal stand. Das war ein Riesenschock."
Dümmel gibt nicht auf – und bringt "Mouth Energy" auf den Markt!
Typisch Ralf Dümmel: Aufgeben ist keine Option. Gemeinsam mit seinem Team wurde kurzerhand eine neue Lösung erarbeitet. Die Alternative heißt: "Mouth Energy"!
Statt über die Nase wird der Koffein-Boost nun einfach über den Mund aufgenommen – rechtlich einwandfrei und als Nahrungsergänzungsmittel zulässig. Die Gründer sind erleichtert: "Das ist eine super Lösung, die sich einfach in den Alltag integrieren lässt."