Gabriel Kelly: Frecher Seitenhieb gegen Maite Kelly
Gabriel Kelly ist nicht nur ein begabter Tänzer, sondern auch musikalisch unterwegs. Dabei schlägt er andere Wege ein als seine Tante Maite, wie er jetzt klarstellt.

Gabriel und Maite überschneiden sich musikalisch kaum.
© IMAGO / pictureteam / IMAGO / Future Image
Kurz vor dem großen "Let's Dance"-Finale am Freitagabend macht Gabriel Kelly wieder Schlagzeilen – diesmal jedoch nicht wegen seiner Tanzkünste, sondern wegen eines frechen Spruchs gegen ein bekanntes Familienmitglied. In einer Instagram-Fragerunde teilte der 23-Jährige nicht nur musikalische Vorlieben, sondern auch seinen Sinn für Humor – auf Kosten von Maite Kelly.
Vom "Let's Dance"-Champion zum Solo-Künstler
Gabriel Kelly, ältester Sohn von Angelo Kelly und damit Teil der berühmten Kelly Family, hat 2024 nicht nur bei "Let’s Dance" die Herzen des Publikums erobert, sondern auch den begehrten Titel geholt. Nun steht der nächste große Meilenstein an: Am 20. Juni erscheint Gabriels erstes eigenes Album, das er aktuell quer durch Deutschland bewirbt.
Q&A im Zug
Während einer Zugfahrt rief Gabriel in seiner Instagram-Story zu einer spontanen Fragerunde auf. Neben Fragen zu seinem Album und Tourleben wurde es auch etwas persönlicher. Ein Fan wollte wissen: "Wer von deinen Onkels macht deiner Meinung nach die beste Musik?"
Gabriels Antwort ließ nicht lange auf sich warten:
"Beste Live Musik: Jimmy
Beste Mugge für den Alltag: Paddy
Was ich am meisten fühle: Die alten Rock Alben meines Vaters
Mit Intus: Maite"
Dazu setzte Gabriel einen Tränenlach-Smiley und ein Küsschen. Fies war seine Antwort also sicher nicht gemeint, auch wenn sicher ein wenig Wahrheit in ihr steckt.
Familiensinn mit Augenzwinkern
Dass Gabriel ein gutes Verhältnis zu seinen berühmten Verwandten hat, ist bekannt – und auch Maite Kelly dürfte den augenzwinkernden Kommentar verschmerzen. Schließlich hat sie selbst ein Faible für Selbstironie und schlagfertige Kommentare.
Allein beim Thema Alkohol könnte für Maite der Spaß aufhören - zu schrecklich sind die Erinnerungen an die Zeit, als ihr Vater nach dem Tod ihrer Mutter seine Trauer mit Hochprozentigem zu ertränken versuchte.