Jimi Blue Ochsenknecht: Das hat er aus seiner Zeit im Gefängnis gelernt
Untersuchungshaft, Gerichtsprozess, Familienstreit – die letzten Jahre waren für Jimi Blue Ochsenknecht alles andere als leicht. Heute spricht er offen über seine Zeit im Gefängnis.

Jimi Blue Ochsenknecht hat aus seinen Fehlern gelernt.
© IMAGO / Eibner Europa
Händchenhaltend und mit guter Stimmung blicken Jimi Blue Ochsenknecht und Mutter Natascha (61) zurück auf die letzten Monate, die alles andere als leicht waren.
Anlass des Gesprächs ist der Start des zweiten Teils der vierten Staffel von „Diese Ochsenknechts“ auf Sky und Wow. Während die neuen Folgen auch Jimis Zeit im Gefängnis thematisieren, betrachtet der 33-Jährige die Situation schon jetzt sehr selbstkritisch:
„Das ist schon eine Achterbahn der Gefühle, ehrlich gesagt“, sagt er. Und er fügt hinzu: „Das ist immer noch crazy“, jetzt sagen zu können: „Ich war im Gefängnis.“
Selbstreflexion hinter Gittern
Die Tage in U-Haft bedeuteten für Jimi Blue: kein Handy, keine Termine, keine Ablenkung. Stattdessen blieb Zeit, über sich und seine Fehler nachzudenken.
„Am Anfang wollte ich es auch irgendwie selbst nicht wahrhaben, warum, wieso, weshalb. Ich hab’s vielleicht auch für mich ein bisschen kleingeredet. Aber da gibt es nichts zum Kleinreden. Wenn du da drin sitzt in der Zelle, sitzt du da drin. Da wird es schon Gründe für geben. Und die gab es natürlich auch“, erinnert er sich.
Auch wenn er die Erfahrung als hart beschreibt, sieht er darin einen Wendepunkt: „Es war zwar auch eine harte Zeit. Aber nur daraus konnte ich tatsächlich lernen oder sehen, warum ich da drin bin. Was ich falsch gemacht habe und was ich in Zukunft besser machen kann und auch werde.“
Blick nach vorn
Heute überwiegt bei Jimi Blue die Dankbarkeit. Vor allem für den Rückhalt seiner Familie: „Ich bin froh, dass die negative Zeit vorbei ist, dass ich alles klären konnte sozusagen. Und bin sehr happy, dass meine Familie da sehr unterstützt hat.“
Für die Ochsenknechts soll es damit endlich wieder bergauf gehen – mit weniger Skandalen und mehr positiven Schlagzeilen.