Klassischer Kaiserschmarrn: Fertig in nur 30 Minuten!

Einmal aufwärmen, bitte: Wenn’s draußen kalt ist, machen wir es uns mit einem zünftigen Kaiserschmarrn gemütlich! Wir verraten euch das leckere Rezept!

Kaiserschmarrn Rezept
Klassischen Kaiserschmarrn kann man auch ganz einfach selber machen! Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Lust auf Sweets? Dieses fluffige Soulfood aus der Alpenküche steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Snack Hack: Für den ultimativen Genuss-Boost Vanilleeis dazu reichen. So einfach und so lecker!

Instagram Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Instagram ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung.

Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch klicken des Links "Externe Inhalte von Instagram deaktivieren".
Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Klassischer Kaiserschmarrn

Für 4 Personen

8 Eier · 4 EL Zucker · 280 g Mehl · 800 ml Milch · Salz · 150 g Rosinen · 4 EL Butter · 1 Glas (370 ml) gelierte Preiselbeeren · Puderzucker zum Bestäuben

So wird es gemacht:

1. Eier trennen. Eigelb, Zucker, Mehl, Milch und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts aufschlagen. Rosinen unterrühren. Eiweiß steif schlagen und portionsweise unter den Teig heben.

2. Hälfte Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Ca. ¼ Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze von der unteren Seite goldbraun backen. Mithilfe einer großen Palette wenden und kurz stocken lassen. Anschließend Teig mit 2 Pfannenwendern in Stücke zupfen und die Stücke rundherum goldbraun braten. Kaiserschmarrn im vorgeheizten Backofen (E-Herd 60 °C) warm stellen. Mit restlichem Kaiserschmarrn-Teig ebenso verfahren. 3. Kaiserschmarrn auf Tellern anrichten und dick mit Puderzucker bestäuben. Preiselbeeren dazu reichen. Lecker!

Auch gebrannte Mandeln kannst du ganz einfach selber machen:

Video Platzhalter