"Let's Dance": Wie werden die Tänze in jeder Show zugeteilt?

Jede Woche rätseln Fans, welche Tänze die Paare bei "Let's Dance" zeigen müssen. Doch wie wird das überhaupt entschieden?

Fabian und Anastasia gehören zu den Favoriten der Staffel.
Fabian und Anastasia gehören zu den Favoriten der Staffel. Foto: IMAGO / Panama Pictures
Auf Pinterest merken

Kaum eine Show im deutschen Fernsehen wird so viel diskutiert wie "Let's Dance". Jede Woche fiebern die Fans der Sendung am Freitag entgegen und freuen sich auf Tango, Wiener Walzer und Co. Wer am Ende gehen muss, das hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Neben der Leistung und der Bewertung der Jury spielt natürlich auch die Sympathie bei den Zuschauern eine Rolle. Der ein oder andere ist aber auch der Meinung, dass einiges an Glück dazugehört. Denn: Es gibt Tänze, die sind schwieriger als andere.

So werden die Tänze für die Paare ausgewählt

So wird der Contemporary, der weniger festen Regeln folgt und in denen die Emotionen eine große Rolle spielen, oft höher bewertete als beispielsweise ein Slowfox oder ein Jive. Und auch die Musikwahl hat nach Meinungen vieler Fans einen großen Einfluss auf die Performance. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder Kritik an der Auswahl der Tänze und der Songs. Sogar von unfairen Bedingungen ist zeitweise die Rede. Doch wie werden die Tänze überhaupt ausgewählt?

Wird gelost oder stehen die Kombinationen womöglich schon von vorneherein fest? Seit Beginn der Show rätseln viele, doch eine Antwort darauf gibt es nicht. RTL verrät nicht, wie die Tänze ausgewählt werden. Auf Anfrage von "TV Movie Online" erklärt der Sender, dass sich zu Produktionsinterna nicht geäußert werde. Etwas Aufschluss über die Zuteilung liefert Jurorin Motsi Mabuse (43). In einem Special im vergangenen Jahr verriet der TV-Star, dass die Zusammensetzung der Paare ebenso wie die Auswahl der Tänze und Lieder der Produktionsfirma obliegt.

"Let's Dance": Das sind die schwiergsten Tänze

Aber: "Wir haben keinen Einfluss, können aber Vorschläge machen", verrät die Jurorin. "Es ist wie beim Beten. Manchmal passiert es, manchmal nicht." Alles klar, also müssen die Stars eben auf einen guten oder vermeintlich einfachen Tanz hoffen. Fest steht: Jeder Promi muss jeden Tanz im Repertoire einmal getanzt haben, nur dann winkt am Ende der Pokal.

Während für einige die vermeintlich schweren Tänze aber noch anstehen, haben andere das schon hinter sich gebracht. So gilt beispielsweise der Slowfox als der anspruchsvollste Tanz im Standardbereich. Und die Wackel-Paare Taliso Engel und Patricija Ionel sowie Simone Thomalla und Evgeny Vinokurov haben den schon hinter sich gebracht. Übrigens: Neben dem Slowfox hält Juror Joachim Llambi den Quickstep, die Samba und die Rumba für die schwierigsten Tänze im Programm, wie er gegenüber "RP Online" verriet. Da haben einige Stars ja noch einiges vor sich!