Nach Hasskommentaren: "Sesamstraße"-Gaststar Riccardo Simonetti äußert sich

Die "Sesamstraße" steht für Toleranz und Vielfalt. Das verstehen jedoch nicht alle, weshalb der NDR nun zahlreiche Hasskommentare gegen Riccardo Simonetti löschen musste.

Riccardo Simonetti posiert mit den Figuren aus der Sesamstraße. Er trägt ein pinkes Outfit und eine goldene Kette.
Riccardo Simonetti besucht die Sesamstraße. Foto: NDR
Auf Pinterest merken

Aktuell laufen die Dreharbeiten zur neuen Staffel der "Sesamstraße". Darin bekommen Samson und Co. wieder Besuch von diversen Stargästen, unter anderem von Autor und Moderator Riccardo Simonetti. Für diesen geht damit ein lebenslanger Traum in Erfüllung.

"Ich liebe es, dass es der ‚Sesamstraße‘ schon immer gelungen ist, ernste Themen kindgerecht zu verpacken. Kinder werden nicht angelogen und auch nicht für doof verkauft – ganz im Gegenteil, man nimmt sie an die Hand und führt sie altersgerecht an Themen heran. Mit Spaß und ganz viel Wärme. Dafür liebe ich die Sesamstraße", so Simonetti in einem Statement.

Der NDR erlaubt keine Hetze

Doch die Freude über Simonettis Auftritt teilt nicht jeder. Nachdem der NDR Simonettis kommenden "Sesamstraßen"-Auftritt angekündigt hat, hagelte es auf Facebook in den Kommentaren Kritik. Dabei handelte es sich vor allem um Kritik an Simonetti, seiner Sexualität und seinem Aussehen. Der "Sesamstraße" wurde zudem "Gehirnwäsche" vorgeworfen.

Der NDR machte mit diesen Kommentaren kurzen Prozess. "Wir freuen uns immer über anregende Diskussionen und einen Austausch mit euch. Meinungen dürfen hier frei geäußert werden. Jedoch haben wir diese Kommentarspalte geschlossen, da homophobe und beleidigende Äußerungen gegen Riccardo Simonetti zugenommen haben. Wir dulden solche Kommentare nicht und löschen diese", erklärte der NDR.

Riccardo Simonetti spricht in der "Sesamstraße" über ein ganz anderes Thema

Simonetti äußerte sich auf Instagram deutlich ausführlicher zu den Hasskommentaren. Nach den einleitenden Worten "Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn Deutschland erstmal abwartet, bis die Folge erscheint, bevor sie einen Skandal draus machen" stellt Simonetti klar, dass er über die Anfeindungen nicht überrascht ist.

Allerdings steht für ihn fest, dass die Personen, von denen die fiesen Kommentare stammen, nicht das Wohl der Kinder im Sinn haben, auch wenn sie das behaupten.

„Fakt ist: die sexuelle Orientierung von Menschen kann man nicht beeinflussen. Sowohl im Kindesalter, als auch bei Erwachsenen wird die bloße Sichtbarkeit eines Themas nicht dazu führen, dass man selbst queer wird.“
Riccardo Simonetti

Für Simonetti sind diese Beiträge nicht mehr als Hetze. In seiner Episode der "Sesamstraße" geht es zudem nicht um die Themen sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität, stattdessen singt Simonetti mit den Bewohnern der Sesamstraße ein Lied zum Thema "Self Empowerment".

Simonetti hofft auf mehr Offenheit

Gegen Ende seines längeren Beitrages zum Thema weist Simonetti noch einmal drauf hin, dass natürlich kein Kind dazu gezwungen wird, die "Sesamstraße" zu sehen und die Eltern es ihnen theoretisch verbieten könnten. Dennoch richtet sich Simonetti mit einem Appell an alle Kritiker und Zweifler:

„Bevor man seinem Kind die Lieblingssendung verbietet, sollte man vielleicht einfach abwarten, bis die Folge erscheint und darauf vertrauen, dass die sehr talentierten MacherInnen dieser großartigen Sendung nach 50 Jahren auch einfach wissen was sie da tun.“
Riccardo Simonetti
Sophia Thiel Erfahrungen - Foto: Getty Images
Sophia Thiel Erfahrungen
Das 12-Wochen-Programm im Test

12 Wochen hat InTouch.de-Redakteurin Lou sich durch das Sophia Thiel Programm auf Gymondo gesportelt. Ob sie dadurch wirklich zur Sportskanone geworden ist und wie viele Liegestützen sie jetzt schafft, verrät sie im Erfahrungsbericht.

Carmen Geiss mit blonden Locken, rosaner Sonnenbrille und einer schwarzen Bluse mit Ärmeln aus weißer Spitze - Foto: IMAGO / Smith
Carmen Geiss
Facelifting für 22.000 Euro! "Der erste Blick in den Spiegel war ein Schock!"

Carmen Geiss ist für ihren makellosen Auftritt bekannt – gerne darf dieser auch etwas mehr kosten. Kurz vor ihrem 60. Geburtstag beschenkt sich die Blondine nun mit einem neuen Gesicht!

Paco Herb in weißem T-Shirt mit beiger Jacke auf dem Teppich von der Premiere von The 50, er hat einen durchdringenden ernsten Blick - Foto:  IMAGO / Future Image
“The 50”
Wie Paco Herb das Spiel bestimmt – Druck, Tränen und Manipulation!

Er war bereits der Sieger von "The 50" – jetzt zieht Paco Herb erneut die Fäden. Mit Druck und Strategie kontrolliert er das Spiel. Wie funktioniert sein Macht-Plan genau und wie reagieren die anderen Teilnehmer?

SelfieSandra und LaserLuca - Foto: Collage: RTL / Stefan Gregorowius, IMAGO / Eventpress
"Let's Dance"-Star SelfieSandra
Verlobungs-Alarm! Wird aus dem Spaß mit Luca jetzt Ernst?

Nach dem Sensationssieg von Arminia Bielefeld muss Podcast-Star Luca sein Versprechen halten: Macht er "Let’s Dance"-Liebling SelfieSandra jetzt wirklich einen Antrag?

Lois hat nie gelernt, wie man ein Kleinkind richtig hält. - Foto: themoviedb.org
"Malcolm mittendrin"-Fortsetzung
Warum der echte Dewey nicht zurückkehrt und wer ihn ersetzt

Die Kultserie "Malcolm mittendrin" feiert ein unerwartetes Comeback – doch nicht alle bekannten Gesichter werden zurückkehren.

Val Kilmer ist im Alter von 65 Jahren gestorben. - Foto:  IMAGO / Everett Collection
Val Kilmer
Der "Top Gun"-Schauspieler ist tot – das ist zur Todesursache bekannt

Trauer in Hollywood: Schauspieler Val Kilmer, bekannt aus Filmen wie "Top Gun" und "Batman Forever", ist im Alter von 65 Jahren gestorben.