Nach Krebsdiagnose: König Charles sendet Brief an Joe Biden

König Charles hat einen Brief an Joe Biden verfasst, um ihm nach seiner Krebsdiagnose Mut zu machen. Auch das britische Staatsoberhaupt kämpft aktuell gegen die heimtückische Krankheit ...

Nach Joe Bidens Krebsdiagnose meldet König Charles sich bei ihm. Mit seinem Brief möchte er dem Ex-US-Präsidenten Mut machen. - Foto: IMAGO / i Images / Pool Images

Prinz Charles steht Joe Biden in dieser schwierigen Zeit bei. Beide Männer kämpfen aktuell gegen den Krebs.

© IMAGO / i Images / Pool Images

Uhr

Vor wenigen Tagen musste Joe Biden (82) einen großen Schock verkraften. Sein Ärzteteam hat ihm mitgeteilt, dass er an einer aggressiven Form von Prostatakrebs erkrankt ist. Leider soll die Erkrankung schon weit fortgeschritten sein und auf seine Knochen gestreut haben. König Charles III. (76) soll sich sofort bei dem ehemaligen US-Präsidenten gemeldet haben, als die traurige Nachricht mit der Öffentlichkeit geteilt wurde.

Charles macht Joe Biden Mut

Britische Medien berichten unter Berufung auf den Palast, dass König Charles einen Brief an Joe Biden verfasst haben soll. Während der genaue Inhalt natürlich nicht verraten wurde, dürfte man davon ausgehen, dass es sich um Genesungswünsche handeln dürfte. Charles kämpft aktuell auch gegen seine Krebserkrankung und dürfte ganz genau wissen, was Biden in dieser schwierigen Zeit gerne hören dürfte, um Mut zu schöpfen. Damals soll der 82-Jährige sich ebenfalls bei dem Monarchen gemeldet haben, als er von seiner Diagnose erfuhr.

Zum Glück wird Joe Biden seit seiner Diagnose von allen Seiten unterstützt. Besonders seine Ehefrau Jill (73) stärkt ihm den Rücken. "Wie so viele von Ihnen haben auch Jill und ich gelernt, dass wir an den zerbrochenen Stellen am stärksten sind", schreibt Biden auf der Plattform X und bedankt sich auch bei seinen Anhängern für die Unterstützung, die er in den letzten Tagen erfahren durfte.

Man kann nur hoffen, dass die Behandlung anschlägt, damit Charles und Joe sich bald wieder treffen und (hoffentlich) über ihre vollständige Genesung sprechen können ...