Narumol: Todesdrama! Sie packt aus über ihren kranken Josef

Narumol erlebt aktuell ein wahres Weihnachtswunder. Ihrem schwer kranken Josef wurde ein 2. Leben geschenkt.

Narumol und Josef
Narumol und Josef Foto: IMAGO/ Future Image
Auf Pinterest merken

Das größte Geschenk haben Narumol und ihr Mann Josef schon vor Weihnachten bekommen. Und es ist mit Geld nicht zu bezahlen. Was bisher niemand wusste: Unsere „Bauer sucht Frau“-Kultfamilie durchlebte in den vergangenen Wochen einen Albtraum. Im Gespräch mit "Das neue Blatt" spricht Narumol jetzt von den schwersten Stunden ihres Lebens...

Narumol, was ist geschehen?

Josef und Jorafina haben sich mit Corona infiziert. Wir vermuten, dass unsere Tochter es aus der Schule mitgebracht hat. Ihr ging es zwei Tage ziemlich schlecht, und sie hatte ihren Geruchssinn verloren. Aber Josef hat es richtig erwischt: hohes Fieber, schreckliche Atemnot. Er musste sogar ein Beatmungsgerät benutzen, weil er dachte, er erstickt. Zum Glück geht es meinen Lieben jetzt wieder gut. Aber es war grausam.

Hast du dich nicht angesteckt?

Nein. Wir haben aber auch sehr gut aufgepasst. Ich wohnte mit Jorafina im Holzhaus, Josef kam im Bauernhof in Quarantäne. Dort haben wir ihm das Essen vor die Tür gestellt. Ich habe literweise Desinfektionsmittel gekauft. Und ich schwöre auf meine thailändischen Kräuter. Die haben mich auch geschützt, daran glaube ich.

Wer hat denn die Tiere versorgt in dieser Zeit?

Du kennst doch meinen Mann: Er hat sich schwer krank in den Stall geschleppt und brach dann abends vor Erschöpfung zusammen. Es ist ein Wunder, dass er sich nach diesem Verlauf wieder so gut erholt hat und nicht an Spätschäden leidet. Zum Glück waren Josef und ich geimpft, sonst wäre die Katastrophe vermutlich anders ausgegangen.

Wie feiert ihr Heiligabend?

Ganz still und leise, nur mit der Familie. Es gibt Gans, wir essen zusammen. Meine große Tochter Jenny und ihr Freund Michael kommen vorbei. Und natürlich danken wir dem Herrgott in der Kirche, dass Josef ein zweites Leben geschenkt bekommen hat.

Gibt es nach dem Drama doch ein Happy End für Jan Josef Liefers und Anna Loos?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Sophia Thiel Erfahrungen - Foto: Getty Images
Sophia Thiel Erfahrungen
Das 12-Wochen-Programm im Test

12 Wochen hat InTouch.de-Redakteurin Lou sich durch das Sophia Thiel Programm auf Gymondo gesportelt. Ob sie dadurch wirklich zur Sportskanone geworden ist und wie viele Liegestützen sie jetzt schafft, verrät sie im Erfahrungsbericht.

Bauer sucht Frau: Kandidat Andre - Foto: RTL
"Bauer sucht Frau"
Kandidat frisch verliebt – jetzt zeigt er seine neue Freundin

Endlich ist er glücklich verliebt! Bei "Bauer sucht Frau" suchte Andre vergebens nach der Liebe. Jetzt hat es aber gefunkt und er zeigt seine neue Freundin.

Serkan Yavuz - Foto: IMAGO / Future Image
Reality-Comeback nach Liebes-Aus
Serkan Yavuz dreht neue Show – ohne Samira

Frisch getrennt, aber schon wieder voll im Rampenlicht! Serkan Yavuz startet in Thailand sein nächstes Reality-Abenteuer – und das ganz ohne Samira.

Yvonne Woelke mit SmokeyEye schaut nach rechts und sieht schockiert aus, daneben Iris Klein,stemmt sich die Hände in die Hüfte und macht ein überraschtes Gesicht - Foto:  IMAGO / nicepix.world / pictureteam
"Promis unter Palmen"
Iris Klein und Yvonne Woelke eskalieren - Champagner-Eklat im Finale!

Zoff im Finale von "Promis unter Palmen"! Iris Klein und Yvonne Woelke geraten erneut aneinander – und plötzlich fliegen Champagner-Gläser!

Raffa Plastic und Georgina Fleur - Foto: Collage:  IMAGO / Future Image, IMAGO / BREUEL-BILD
Georgina Fleur unter Beschuss
Raffa Plastic kontert nach transfeindlicher Aussage

Nach ihrem Rauswurf bei "The 50" sorgt Georgina Fleur nun mit einer transfeindlich empfundenen Aussage in ihrem Podcast für heftige Kritik. Jetzt äußert sich Raffa Plastic – und findet klare Worte!

Riccardo Simonetti posiert mit den Figuren aus der Sesamstraße. Er trägt ein pinkes Outfit und eine goldene Kette. - Foto: NDR
Nach Hasskommentaren
"Sesamstraße"-Gaststar Riccardo Simonetti äußert sich

Die "Sesamstraße" steht für Toleranz und Vielfalt. Das verstehen jedoch nicht alle, weshalb der NDR nun zahlreiche Hasskommentare gegen Riccardo Simonetti löschen musste.