Neue Trash-Show

ProSieben startet neue Reality-Show: Deshalb ist „Die Abrechnung” so brisant

ProSieben möchte mit der neuen Trash-Show „Die Abrechnung” für ordentlich Aufsehen sorgen! Das steckt hinter der Reality-TV-Show…

Die neue Promi-Show auf ProSieben: Die Abrechnung - Foto: Joyn/Christoph Köstlin

Ab dem 6. November 2025 startet die neue Promi-Show „Die Abrechnung” auf ProSieben durch!

© Joyn/Christoph Köstlin

In der Reality-Show „Die Abrechnung” wird Trash nochmal von einer ganz anderen Seite betrachtet. Denn die Promis wissen nicht, worauf sie sich einlassen – die Krux daran ist, dass sie erst beim Einzug erfahren, mit wem sie es dort zu tun haben werden. Und die Höhe ist: Sie werden dort auf jemanden treffen, mit dem sie im Leben nicht gerechnet haben: ihren Erzrivalen.

Wie ist „Die Abrechnung” aufgebaut?

Mitten im Nirgendwo müssen sie ausgerechnet mit ihrem Erzfeind zusammenhalten – und gemeinsam Challenges meistern. Vom Dauerzoff zum unfreiwilligen Doppelteam! Schaffen sie es, den Zoff zu begraben und als Team zu funktionieren? Oder explodieren die Emotionen schon bald?

Katrin Stefanović, Managing Director Banijay Productions, erzählt: „Die Abrechnung – Der Promi-Showdown” vereint das Beste aus zwei Welten: hyperemotionale Reality und fiebertraumartige Exit-Games. Wenn aus Rivalen Teams werden müssen, ist das der Zündstoff für eine packende Mischung aus dramatischer Reality und spektakulärer Studioshow, die es so im deutschen Fernsehen noch nicht gegeben hat.” Die Zuschauer erwartet ein echter, hochemotionaler Showdown und bestimmt hitzige Diskussionen.

Wie sieht der Cast der Reality-TV-Serie aus?

In den sozialen Medien kursieren Gerüchte über einen möglichen Cast. Angeblich seien Promis wie Daniela Büchner (47) und Patricia Blanco (54), Verena Kerth (44) und Giulia Siegel (50) sowie Sara Kulka (35) und Ronald Schill (66) mit von der Partie. Allerdings hat sich ProSieben offiziell noch nicht zu den Teilnehmer:innen geäußert.

Wir sind gespannt, welcher der Stars die Nerven behält und wer sich im Ton vergreifen wird. Doch die allerwichtigste Frage, die sich stellt: Wer gewinnt am Ende die fetten 50.000 Euro?